Suche
-
Lebensbescheinigung Sehbehindertenhilfe Letzte Änderung: 16. November 2023, (JSP LIP), 577 B)
Lebensbescheinigung Sehbehindertenhilfe SozialesMehr Informationen
-
Artikel
Forschungsvorhaben Letzte Änderung am 30. August 2024.
Modellprojekt „Aufbau eines Ausbildungs- und Inklusionsbetriebes für Consultants/ Berater*innen für Inklusion für WfbM-Abgänger*innen" Modellprojekt „Inklupreneur im Rheinland“Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Inklusives Bauprojekt in Wuppertal eröffnet Erscheinungsdatum: 26.04.2024
Zurück zur Übersicht Inklusives Bauprojekt in Wuppertal eröffnetMehr Informationen
-
FirstSpirit_1637746362188LVR__Tagespflege-Raumprogramm_31.03.2017_barrierefrei Letzte Änderung: 24. November 2021, (PDF), 251,5 kB)
Landschaftsverband Rheinland Stand: 03/2017 Raumprogrammempfehlung TagespflegeMehr Informationen
-
Pressemeldung
LVR fördert inklusive Urlaubs- und Freizeitmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen Erscheinungsdatum: 17.04.2018
Zurück zur Übersicht LVR fördert inklusive Urlaubs- und Freizeitmaßnahmen für Menschen mit BehinderungenMehr Informationen
-
Artikel
Inklusionsbetriebe Letzte Änderung am 26. November 2024.
Inklusionsbetriebe - Unternehmen mit sozialem Auftrag Inklusionsbetriebe sind Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes, die sich neben ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit einen sozialen Auftrag gegeben haben: Sie beschäftigen, qualifizieren oder vermitteln schwerbehinderte Menschen, die am Arbeitsmarkt besonders benachteiligt sind.Mehr Informationen
-
Artikel
Werkstattrat und Frauenbeauftragte Letzte Änderung am 9. Januar 2024.
Die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte für Beschäftigte in der Werkstatt regelt die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO). In Werkstätten mit mehr als 200 Wahlberechtigten haben die Vorsitzende oder der Vorsitzende des Werkstattrats sowie die Frauenbeauftragte ein Recht auf vollständige Freistellung von der Beschäftigung in der Werkstatt.Mehr Informationen
-
Pressemeldung
Newsletter Soziales, Ausgabe Mai 2024 Erscheinungsdatum: 07.05.2024
Zurück zur Übersicht Newsletter Soziales, Ausgabe Mai 2024Mehr Informationen
-
Artikel
Neuigkeiten Letzte Änderung am 13. Dezember 2024.
BIH Akademie Neues E-learning zur „Inklusionsvereinbarung“Mehr Informationen
-
Artikel
Opfer von Gewalttaten und ihnen gleichgestellte Menschen Letzte Änderung am 3. Juni 2024.
Opfer von Gewalttaten haben Anspruch auf Leistungen der Sozialen Entschädigung, wenn sie vorsätzlich und rechtswidrig angegriffen wurden. Dazu zählen körperliche und ab dem 1.Mehr Informationen