Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

LVR-Charitybaum: Ausflüge für Kinder psychisch kranker Eltern

Spendenaktion der LVR-Beschäftigten in Deutz / Ausflugsgutscheine für Kinder und Jugendliche aus dem „Patenprojekt Köln“ / Kooperation der Jugendhilfe Rheinland und der LVR-Klinik Köln / Gesamtspendensumme von 10500 € / 400 Gutscheine gespendet

Köln. 16. Dezember 2023. Ulrike Lubek, Direktorin des Landschaftsverbands Rheinland (LVR), hat gestern einen Spendenschek in Höhe von rund 10500 € an das „Patenprojekt Köln“ für Kinder psychisch kranker Eltern übergeben.

Die Beschäftigten der Deutzer LVR-Zentralverwaltung haben Gutscheine mit einem Gesamtwert von 6300 € im Rahmen ihrer weihnachtlichen Spendenaktion LVR-Charitybaum unter dem diesjährigen Motto „Wieder Kind sein können“ gespendet. Mit den Gutscheinen möchten sie den Kindern aus dem Projekt eine Freude bereiten. Die Mitarbeitenden schenken Ausflüge in einen Freizeitpark, ins Schwimmbad, in den Zoo, in einen Hochseilgarten und in eine Trampolinhalle.

Im "Patenprojekt Köln" bekommen Kinder psychisch kranker Eltern Zuwendung von verlässlichen Bezugspersonen außerhalb des Elternhauses. Die Pat*innen nehmen die Kinder für einige Stunden in der Woche zu sich. Von Freizeitgestaltung über Hilfe bei den Hausaufgaben bis hin zur Versorgung des Kindes leisten sie umfassende Unterstützung für die gesamte Familie. Das Projekt ist eine Kooperation der LVR-Jugendhilfe Rheinland am Standort Euskirchen und der LVR-Klinik Köln.

„Es freut mich sehr, dass sich so viele Mitarbeitende des LVR an der Spendenaktion beteiligt haben. Kinder psychisch kranker Eltern müssen in ihren Familien oft viel zu früh und zu viel Verantwortung übernehmen. Sie sind besonderen emotionalen Belastungen ausgesetzt und in hohem Maße gefährdet, selbst physisch wie psychisch zu erkranken. Diesen jungen Menschen möchten wir etwas unbeschwerte Zeit schenken“, so Ulrike Lubek bei der feierlichen Übergabe der Geschenke in den Bornheimer Räumlichkeiten der Jugendhilfe Rheinland.

An der Spendenaktion haben sich zudem die politische Vertretung des LVR mit 1000 € und die NRW.Bank mit 2000 € beteiligt. Auch der Erlös des diesjährigen LVR-Weihnachtbasars in Deutz in Höhe von 1200 € kommt der Aktion zugute. Der „LVR-Charitybaum“ hat beim LVR bereits Tradition: Zum dreizehnten Mal wurden Kinder in schwierigen Situationen in der Weihnachtszeit beschenkt.

Weiterführender Link

Bild zum Download

  1. Bei der feierlichen Übergabe der Spenden: (v.l.) Maximilian Riegel, Fachberater im "Patenprojekt Köln", zwei Patinnen aus dem Projekt, Ulrike Lubek, Direktorin des LVR, Sarah Eichhorst, Leiterin des Euskirchener Standorts der LVR-Jugendhilfe Rheinland, Stefan Sudeck-Wehr, Betriebsleitung der LVR-Jugendhilfe Rheinland, und Rolf Gerhardt, Projektleitung des "Patenprojekt Köln" und Bereichsleitung in der LVR-Jugendhilfe Rheinland Euskirchen.

    Foto: LVR/Uwe Weiser

    Download Bild (JPG, 3,56 MB)

Ihr Pressekontakt

Kein Bild vorhanden

Anna Hieb

Telefon

workTelefon:
0221 809 5862

E-Mail

Zurück zur Übersicht