Pressemeldungen
Mai 2022
-
Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungen
LVR verleiht Wissenschaftspreis an Dr. rer. pol. Fabian Bechtold und Dr. Thomas Roggenkamp
mehr -
Fertig mit der Schule und dann? Freiwilliges Ökologisches Jahr für alle!
LVR sucht junge Menschen für FÖJ / Start: 1. August 2022 / Infos unter www.foej.lvr.de
mehr -
BAG Landesjugendämter: Gesamtvorstand und Vorsitzender Lorenz Bahr wiedergewählt
132. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter in München / Neue Arbeitshilfen und Empfehlungen zu Adoptionsvermittlung und Politischer Bildung
mehr -
Kultur. Raum. Schaffen. Strukturwandel im Rheinischen Revier.
LVR-Kulturkonferenz am 1. Juni 2022 / vor Ort und digital im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler / Teilnahme ist kostenlos
mehr -
Rheinische Alltagskultur – jetzt auch auf Japanisch
Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte erstmals mit japanischen Untertiteln / Start zum Japantag am 21. Mai 2022 / Filme auf YouTube abrufbar
mehr -
LVR weitet Selbstverpflichtung zum ökologischen Bauen aus
Standards sind bei jedem Bau- und Sanierungsvorhaben des LVR verpflichtend / Neufassung der „LVR-Checkliste ökologisches Bauen“ beinhaltet Themen wie Elektromobilität, Senkung von CO2-Emissionen, Cradle to Cradle oder Nutzung erneuerbarer Energien
mehr -
LVR-Luise-Leven-Schule soll saniert werden
Nachhaltige Maßnahmen ermöglichen deutliche CO2-Einsparung
mehr -
750 Euro für Kinder in der Ukraine
Schüler*innen der LVR-Gerd-Jansen-Schule initiierten mit kreativen Ideen Spendenaktion / Geld ging an Förderverein des LVR-Freilichtmuseums Lindlar
mehr -
Vom T-Shirt zur Tasche: LVR bietet kostenlosen Workshop an
Workshop „Upcycling für alle“ findet im Zuge der „Woche der Begegnung“ am 7. Juni statt / Anmeldeschluss ist der 25. Mai / Auch für Schulklassen geeignet
mehr -
1000 Jahre Geschichte erleben: Hinter den Kulissen der Abtei Brauweiler
Online-Veranstaltung bietet 360-Grad-Rundgang und Live-Führung / Kostenlose Teilnahme am Donnerstag, 9. Juni 2022 / Angebot richtet sich an Menschen, denen ein persönlicher Besuch derzeit nicht möglich ist.
mehr
- 1 - 10 (von 2017)
- weiter