Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

G.I.B.-Studie: Kinder im SBG II-Bezug

Kinder sind besonders häufig auf SGB II-Leistungen angewiesen. Die SGB II-Hilfebedürftigkeit von Kindern wurde in den letzten Jahren insbesondere durch den Ausbau der Kindertagesbetreuung auf der einen und die Migration auf der anderen Seite geprägt. Die Situation stellt sich dabei zwischen den einzelnen Kommunen und auch innerhalb der Kommunen in den verschiedenen Sozialräumen sehr unterschiedlich dar.

Einige Jobcenter haben innovative Handlungsansätze entwickelt, um die Kinder im SGB II-Bezug gezielt zu fördern. Diese und weitere Ergebnisse können Sie der Studie der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) entnehmen, die hier als Download zur Verfügung steht.

Studie Kinder im SBB II-Bezug