Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

1000 Jahre Abtei Brauweiler: Kloster, Gefängnis, Kulturdenkmal

Presse-Einladung zu Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Minister Nathanael Liminski / Abtei Brauweiler am 16. Dezember, 18.30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen,

im Jahr 2024 jährte sich der Tag der Gründung der Abtei Brauweiler durch den Lothringer Pfalzgrafen Ezzo und seine Gemahlin, die Kaisertochter Mathilde, zum 1000. Mal. Zwei Wochen vor Ende des von zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen, Festveranstaltungen und Publikationen begleiteten Jahres laden der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Greven Verlag zu einer weiteren besonderen Veranstaltung ein und stellen das Buch „1000 Jahre Abtei Brauweiler: Kloster, Gefängnis, Kulturdenkmal“ von Michael Kohler vor, das zum Jubiläum erschienen ist.

Der Autor nimmt in seinem Lesebuch die Konflikte und Katastrophen eines Jahrtausends sowie die Höhepunkte der Kunst- und Kulturgeschichte, die sich in der 1024 gegründeten Abtei spiegeln, in den Blick. Er würdigt damit diesen einzigartigen Kulturort vor den Toren Kölns mit seiner wechselvollen Vergangenheit: „Hier folterte und mordete die Gestapo, hier wurden ehemalige Räume des Glaubens als Konzentrationslager, als Arbeits- und Besserungsanstalt missbraucht. Zuvor war das Benediktinerkloster 800 Jahre lang ein Ort politischer Glaubenskämpfe und im Mittelalter ein Schauplatz für das Ringen adliger Frauen um ihren Platz in der Gesellschaft. Herausragende Kunst und Architektur aus Romanik und Barock formten ein bis heute außergewöhnliches Baudenkmal“, so ist dort zu lesen.

Der LVR und der Greven Verlag laden herzlich zur Buchvorstellung ein

am Montag, 16. Dezember 2024,
um 18.30 Uhr,
im Kaisersaal, LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstraße 19, 50259 Pulheim-Brauweiler.

Nach der Begrüßung durch Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, und Dr. Damian van Melis, Verleger, Greven Verlag, stellt Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei, das Buch vor. Anschließend diskutieren neben ihm Ulrike Lubek, Direktorin des LVR und Autor Michael Kohler mit Dr. Damian van Melis zentrale Aspekte der 1000-jährigen Geschichte der Abtei Brauweiler.

Im Anschluss an das Podiumsgespräch besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und einem Imbiss. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Um vorherige Anmeldung bei bettina.lambertz1@lvr.de wird gebeten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Freundliche Grüße

Pressekontakt

Kein Bild vorhanden

Birgit Ströter

Telefon

workTelefon:
0221 809-7711

E-Mail

Zurück zur Übersicht