Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

AppKes, die Familien-App im Kreis Kleve: Nach einem Jahr rund 5.000 Downloads!

Wenn durch die Familien-App AppKes auch nur ein einziger Papa den passenden Babyschwimmkurs findet, nur eine einzige Mama durch die Checkliste an einen wichtigen Termin erinnert wird … ist das ein einziger Download, aber ein großer Erfolg.

Der Kreis Kleve stellt AppKes, die Familien-App vor. Sie

  • berichtet zum Beispiel im Bereich „Neuigkeiten“ über Änderungen beim Elterngeld oder informiert über tolle Spielangebote,
  • erinnert in der „Checkliste“ per Push-Benachrichtigung an die nächste
  • U-Untersuchung oder die empfohlene Impfung,
  • informiert im Ratgeber über sicheren Schlaf fürs Baby, aber auch über Taschengeldempfehlungen und Mediennutzung,
  • verlinkt in der Linksammlung zu spannenden Infos zum Mutterschutz und Regenbogenfamilien,
  • hält die wichtigsten Notfallnummern wie Giftnotruf und Apotheken-Notdienst als Direktwahl bereit,
  • bündelt seriöse Veranstaltungen im Kreis Kleve vom Geburtsvorbereitungskurs über Spielgruppen bis zu Familienfesten und Kinderkleiderbörsen,
  • zeigt Spielplätze und KITAs, aber auch Büchereien, Schwimmbänder und andere spannende Anlaufstellen in einer Gebietskarte,
  • und lädt dazu ein, vieles mehr zu entdecken!

AppKes erspart den Familien im Kreis Kleve den lästigen Dschungel der Zuständigkeiten, denn hier arbeiten alle 16 Städte und Gemeinden (auch die mit eigenem Stadtjugendamt) Hand in Hand! Wie gelungen die Kooperation ist zeigt die Familien-App.

AppKes versorgt die Familien mit spannenden Infos der Region, reicht die helfende Hand und spannt ein immer weiterwachsendes Netz zwischen den Akteuren der Frühen Hilfen. Es macht Spaß, Teil davon zu sein!

Die App kann seit Januar 2024 kostenlos über die gängigen Stores auf dem Handy oder dem Tablet installiert werden. Dazu stehen die folgenden Links sowie der QR-Code zur Verfügung.