Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Internationaler Frauentag: LVR & GEDOK KÖLN präsentieren Ausstellung „LICHTPUNKTE“ im LVR-Landeshaus

Gemeinschaftsausstellung von elf Künstlerinnen der GEDOK Köln e.V. / Größtes Netzwerk für Künstlerinnen aller Sparten in Europa / Noch bis zum 17. April im LVR-Landeshaus in Köln-Deutz

Köln. 07. März 2025. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März 2025 präsentiert der GEDOK KÖLN e.V., eine Regionalgruppe des ältesten und größten Netzwerkes für Künstlerinnen in Europa, beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) in Köln-Deutz die Ausstellung „LICHTPUNKTE“. Die Werke von elf bildenden Künstlerinnen des Vereins sind noch bis zum 17. April im LVR-Landeshaus zu sehen.

Der Kunstverein GEDOK setzt sich für die gleichberechtigte Anerkennung von Frauen in der Kunstwelt und ihre adäquate Stellung in der Kulturpolitik ein. Die Ausstellung „LICHTPUNKTE“ thematisiert das Wechselspiel von Licht und Schatten. Die künstlerischen Arbeiten greifen die besondere Lichtarchitektur des LVR-Landeshauses auf und reichen von Installationen bis hin zu Gemälden.

LVR-Direktorin Ulrike Lubek betonte bei der Ausstellungseröffnung: „Die GEDOK Köln hat es sich bereits vor knapp 100 Jahren zur Aufgabe gemacht, ein Forum für Künstlerinnen zu schaffen, um deren Werke und Perspektiven sichtbar zu machen. Diese Initiative ist aktuell nicht weniger wichtig und noch immer dringend notwendig, um die Kunst von Frauen und diese selbst aus dem Schatten männlicher Künstler zu befreien. Wir möchten mit dieser Ausstellung einen Raum des Dialogs schaffen, in dem wir gemeinsam die Fragen nach Identität, Geschlecht und den unterschiedlichen Lebenserfahrungen der Künstlerinnen erörtern können.“

Anschließend sprach die Kuratorin der Ausstellung, Iris Hoppe, über das künstlerische Konzept von „LICHTPUNKTE“.

Die teilnehmenden Künstlerinnen von GEDOK Köln e.V. sind Lydia Oermann, Catharina de Rijke, Anne Dahm-Puchalla, Lissy Winterhoff, Anna Maria Strauß, Gaby Kutz, Darja Linder, Julja Schneider, Irena Paskali, Martina Justus und Veronika Moos.

Die Ausstellung ist vom 7. März bis 17. April 2025 täglich (Mo. bis So.) von 10 bis 18 Uhr für Besucher*innen geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Bilder zum Download

  1. Ausstellung "Lichtpunkte": Ein Wechselspiel zwischen Licht und Schatten.

    Foto: Natalie Bußenius / LVR

    Download Bild (JPG, 5,17 MB)
  2. Gemälde, Medienkunst und Installationen: Elf bildende Künstlerinnen der GEDOK Köln präsentieren in der Ausstellung "Lichtpunkte" ihre Werke.

    Foto: Natalie Bußenius / LVR

    Download Bild (JPG, 3,16 MB)
  3. Die künstlerischen Arbeiten in der Ausstellung "Lichtpunkte" greifen die besondere Lichtarchitektur des LVR-Landeshauses auf.

    Foto: Natalie Bußenius / LVR

    Download Bild (JPG, 3,24 MB)

Pressekontakt

Portrait von Natalie Bußenius

Natalie Bußenius

Telefon

workTelefon:
0221 809-3563

E-Mail

Zurück zur Übersicht