Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Erfolgreicher Start des neuen Podcasts „Rheinland Rausch“ der LVR-Koordinationsstelle Sucht

In „Rheinland Rausch“ geht es um Abhängigkeitserkrankungen und den Umgang damit. Der Podcast richtet sich an Menschen, die unmittelbar von einer Sucht betroffen sind sowie an Angehörige und Interessierte im Rheinland.

„Sucht ist ein Thema, über das niemand gerne spricht, obwohl es viele Menschen betrifft. Unser Ziel ist es, offen und verständlich über verschiedene Aspekte von Sucht zu reden“, sagt Magdalena Just aus der Koordinationsstelle Sucht, die den Podcast moderiert. „Wir möchten Betroffenen aber auch Mut machen und ihnen zeigen, welche regionalen Hilfsangebote es gibt. Neben Expert*innen aus der Sucht kommen vor allem auch Selbstbetroffen zu Wort, die ihre eigene Suchtgeschichte mit den Hörenden teilen. Wir klären somit über Suchtmechanismen auf, sensibilisieren für riskanten Konsum, ermutigen zur frühzeitigen Hilfesuche und geben praktische Tipps für Betroffene, Angehörige und andere Institutionen aus dem Rheinland.

Neue Folgen gibt es immer am letzten Donnerstag im Monat auf Spotify, Amazon, Apple Podcasts und Co. Alle Hörer*innen sind herzlich eingeladen, den Podcast zu abonnieren, weiterzuempfehlen und die Themen rund um Sucht und Prävention aktiv zu diskutieren.

Link Spotify