Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Café BeKi – Der Treff für Familien mit ‚besonderen Kindern‘ in Hilden

Das Angebot der Frühen Hilfen richtet sich an (werdende) Eltern und Familien, mit Kindern (0-3 Jahre) in Hilden, die einen besonderen Förderbedarf durch eine chronische Erkrankung oder durch eine (drohende) Behinderung haben und sich dadurch in einer besonders psychosozialen belastenden Lebenssituation befinden. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen Jugendamt und Kreisgesundheitsamt.

Es findet 1x wöchentlich für 2 Stunden ein Treffen statt; hierfür stehen die Räumlichkeiten der kath. Kirchengemeinde St. Jacobus unentgeltlich zur Verfügung. Diese sind zentral in der Stadtmitte gelegen.

Durchgeführt wird das Café von 2 Familienkinderkrankenschwestern, die als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen; ferner kommt abwechselnd

eine Kollegin des Kreises Mettmann dem Treffen hinzu.

Inhaltlich gehen die FGKiKP auf die Bedarfe der Familien ein; parallel besteht ein Spielangebot für die Kinder. Hier können Fragen gestellt und Hilfestellung angefragt werden.

Niederschwellig und in ungezwungener Atmosphäre können die Familien Kontakt zueinander aufnehmen, sich kennenlernen und austauschen.

Themen sind unter anderem: Gesundheit, Ernährung, Sozialverhalten der Kinder, Umgang mit den Verhaltensweisen der Kinder, Schamgefühl usw.

Aber auch Formalitäten wie Anträge Elterngeld, Pflegegrad, Behindertenausweis, Jobcenter, Vernetzung und Überleitung an andere Fachstellen sind Bedarfe und Themen im Café.

Flyer Café BeKi ( PDF, 236 kB )