Pressemeldung
LVR gestaltet vielfältige und inklusive Gesellschaft: Neue Webseite setzt Zeichen für Demokratie
Köln/Rheinland. 23. April 2025. „Demokratie stärken: Vielfalt leben“ – unter diesem Claim bündelt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ab sofort auf einer neuen Webseite seine vielseitigen Angebote und Aktivitäten rund um demokratisches Engagement, Teilhabe und Vielfalt.
Die neue Seite ist unter www.lvr.de/demokratie erreichbar und zeigt: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss jeden Tag gelebt und gestaltet werden. Als Kommunalverband trägt der LVR im Rahmen seiner Aufgaben vielfältig zur Stärkung der Demokratie bei. In einer Zeit, die von Globalisierung, Klimawandel und sozialem und digitalem Wandel geprägt ist, wird die kommunale Familie als Grundpfeiler der Demokratie immer wichtiger.
LVR-Direktorin Ulrike Lubek: „Die Entscheidungen im LVR werden in einem demokratischen Prozess getroffen, durch gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus den rheinischen Kommunen. So gestalten wir Demokratie aktiv mit.“
Die neue Seite gibt einen umfassenden Einblick in Projekte und Aktivitäten des LVR, die Demokratie stärken und Teilhabe und Inklusion fördern, z.B. aus den Bereichen Demokratiebildung, Erinnerungskultur, Demokratieforschung und (politische) Teilhabe. Die Inhalte werden anschaulich über Texte, Videos und Bilder vermittelt, wobei die Seite laufend mit neuem Content gefüllt und so dynamisch gehalten wird. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen lebendigen Eindruck vom Engagement des LVR und seiner Einrichtungen und erfahren, wo sie selbst mitmachen können. Zusätzlich informiert die Seite über aktuelle Veranstaltungen im Rheinland. Die Seite richtet sich sowohl an Fachpublikum als auch alle interessierten Bürger*innen.