Pressemeldung
Jüdisches Leben auf dem Land kennenlernen
LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen bietet umfangreiches Programm zum Internationalen Museumstag
Titz-Rödingen. 5. Mai 2025. Mit einem Programm ab 11.30 Uhr lädt das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen zu dem diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, ein. Um 12 Uhr startet die einstündige Führung „Jüdisches Leben auf dem Land“, bei der die Ausstellung und die Synagoge vorgestellt wird.
Um 14 Uhr beginnt die „Radtour gegen das Vergessen und für die Demokratie. Auf jüdischen Spuren durch die Landgemeinde Titz“. Die 25 Kilometer lange Strecke führt von Rödingen nach Müntz über Titz zurück nach Rödingen. Die Tour wird durch drei Fachleute begleitet. Die Teilnehmenden lernen bei der Tour die Besonderheiten einer Synagoge, die religiösen Bestimmungen für einen jüdischen Friedhof und für Bestattungen nach jüdischem Ritus sowie die Geschichte der Friedhöfe kennen. Auf der Tour besichtigen die Teilnehmenden sehenswerte Bauten und erfahren etwas über landschaftliche Besonderheiten. Die Radtour endet bei Kaffee und Kuchen.
Eine Anmeldung bis 12. Mai 2025 ist unbedingt erforderlich bei monika.gruebel@lvr.de
LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen, Mühlenend 1, 52445 Titz-Rödingen.