Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

LVR unterstützt rheinische Museen mit über 120.000 Euro

Kulturausschuss beschließt Förderung von fünf Museumsprojekten im Rheinland

Rheinland. 22. September 2025. Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle hat in seiner heutigen Sitzung für das laufende Jahr die Unterstützung von fünf Kulturprojekten mit über 120.000 Euro (120.830 Euro) beschlossen. Damit bezuschusst der Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Rahmen seiner Museumsförderung Planungen, Ideen und konkrete Aktivitäten.

„Wie vielfältig unser rheinisches Kulturgut ist, äußert sich unter anderem in den fünf Projekten, die wir mit unserer Förderung gerne unterstützen. Der Landschaftsverband Rheinland schätzt die kreativen Ideen der großen und kleinen Häuser, denn durch sie wird das Spektrum sichtbar. Diese finanzielle Hilfe leisten wir aus tiefer Überzeugung, da die Aktivitäten wertvolle Impulse für unser Zusammenleben geben“, so Rolle.

Mit dem Geld werden Projekte in allen musealen Bereichen unterstützt, wie zum Beispiel bei der Ausstellungskonzeption und -realisierung, der Dokumentation und Digitalisierung von Sammlungsbeständen oder der Erstellung von Ausstellungspublikationen. Alle Museen wurden im Vorfeld durch die LVR-Museumsberatung fachlich begleitet.

Zu den geförderten Museen zählen große und kleine Häuser in der rheinischen Museumslandschaft. Gleich drei Projekte in der Stadt Bonn erhalten Unterstützung: 15.000 Euro gehen an das Beethoven-Haus Bonn e.V. für die Digitalisierung wertvoller Sammlungsbestände. 6.080 Euro erhält die Universität Bonn für die wissenschaftliche Übernahme einer Seeigelsammlung mit wesentlichen Fundzusammenhängen aus Nordrhein-Westfalen. Die Digitalisierung ausgewählter Bestände der Artothek des Bonner Kunstvereins e.V. wird vom LVR mit 14.000 Euro gefördert. Für die umfassende Überarbeitung zentraler Bereiche seiner Dauerausstellung zu Gunsten eines niedrigschwelligen, inklusiven und partizipativen Angebots erhält das LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in der Stadt Solingen 81.000 Euro. 4.750 Euro gehen an die Stiftung Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich im Kreis Düren für die Erstellung eines Kataloges zu einer Sonderausstellung, die die Besonderheiten und künstlerischen Qualitäten zeitgenössischer Glaskunst am Beispiel von rheinischen Kunstschaffenden vor Augen führt.

Weitere Informationen zu den geförderten Projekten entnehmen Sie bitte der Vorlage 15/3219 .

Pressekontakt:

Kein Bild vorhanden

Birgit Ströter

Telefon

workTelefon:
0221 809-7711

E-Mail

Zurück zur Übersicht