Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Entdecke die Stadt unter der Stadt

Neues Museumsschaufenster zwischen Philharmonie und Dom

Köln. 24. November 2025. Seit vergangener Woche bieten die neu gestalteten großflächigen Schaufenster in der Unterführung unter dem Museum Ludwig einen Vorgeschmack auf das zukünftige Museum MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln, welches gegenwärtig auf dem Rathausplatz entsteht.

Die als Blickfang ausgestatteten und beleuchteten Schaufenster präsentieren Ausstellungsinhalte von der Römerzeit – mit dem Praetorium – über das frühe und hohe Mittelalter – mit der Synagoge und dem jüdischen Viertel – bis hin zu jüdischen Themen aus der Neuzeit. Exemplarisch werden die beiden zentralen Themenbereiche des zukünftigen Museums durch das Fragment einer römischen Säule aus dem Praetorium und eine Statue von Abraham von Oppenheim, einer originalgetreuen Kopie der Figur am Rathausturm, dargestellt. Zusätzlich machen illuminierte Schaukästen mit Abbildungen von Exponaten neugierig. Darunter das Kettenhemd aus dem Brandschutt des Pogroms von 1349 oder die DFB-Meisterschale, 1949 entworfen und gefertigt von Professorin Elisabeth Treskow mit ihren Studenten an den Kölner Werkschulen, darunter der jüdische Goldschmied Fritz Deutsch. In der neuen Präsentation sind außerdem ein Wegweiser zum MiQua:forum, dem temporären Veranstaltungsort am Alter Markt, und zur MiQua-Baustelle, enthalten. Alle Inhalte und beteiligten Institutionen lassen sich über QR-Codes erschließen.

Die Schaufenster wurde vom Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln zur Verfügung gestellt und entstanden in enger Kooperation mit der Fördergesellschaft der MiQua-Freunde e.V. und der Archäologischen Gesellschaft Köln e.V.

Verantwortlich für Design und Umsetzung war die Kommunikationsagentur Carus Kommunikation aus Bergisch-Gladbach. Bereits im Mai ist an „Unter Goldschmied“ und „Obenmarspforten“ der Bauzaun um die MiQua-Baustelle im gleichen Design realisiert worden. Bauzaun und Schaufenster sollen durch ihr Erscheinungsbild aus einem Guss schon jetzt Aufmerksamkeit und Vorfreude auf das MiQua erzeugen.

Kein Bild vorhanden

Birgit Ströter

Telefon

workTelefon:
0221 809-7711

E-Mail

Bilder zum Download

  1. Blick auf beleuchtete Schaufenster.

    Seit der vergangenen Woche bieten die neu gestalteten Schaufenster in der Unterführung unter dem Museum Ludwig einen Vorgeschmack auf das zukünftige Museum MiQua.LVR-Jüdisches Museum im Archäolöogischen Quartier Köln.

    Foto: Nina Carus

    Download Bild (JPG, 7,48 MB)
  2. Blick auf zwei beleuchtete Schaufenster

    Die Schaufenster präsentieren Ausstellungsinhalte von der Römerzeit – mit dem Praetorium – über das frühe und hohe Mittelalter – mit der Synagoge und dem jüdischen Viertel – bis hin zu jüdischen Themen aus der Neuzeit.

    Foto: Nina Carus

    Download Bild (JPG, 8,12 MB)

Zurück zur Übersicht