Pressemeldung
LVR-Paul-Klee-Schule: Unterricht startet nächste Woche wieder
LVR hat in guter Zusammenarbeit mit zuständigen Schulaufsichten, Schulträgern und Schulleitungen Ersatzräume gefunden / Eigenes Schulgebäude nach Unwetter voraussichtlich für viele Monate nicht nutzbar
Leichlingen, 20. Juni 2018. Für die Schülerinnen und Schüler der Leichlinger LVR-Paul-Klee-Schule startet ab nächster Woche an anderen Schulstandorten wieder der Unterricht. Die Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) war vorletztes Wochenende (9./10. Juni 2018) durch ein Unwetter so schwer getroffen worden, dass der Unterricht im schuleigenen Gebäude für eine längere Zeit nicht mehr möglich ist. Der LVR als Schulträger hat nun innerhalb nur einer Woche Ersatzräume für den weiteren Schulbetrieb finden können. Die Schülerinnen und Schüler werden ab kommender Woche in Lerngruppen an drei Schulen in kommunaler Trägerschaft und zwei LVR-Förderschulen unterrichtet: Martin-Buber-Schule und Realschule an der Wupper (Leichlingen), Schule an der Virneburg (Langenfeld), LVR-Schule Belvedere (Köln) und LVR-Schule am Volksgarten (Düsseldorf).
„Dass eine solch schnelle Lösung für unsere rund 170 Schülerinnen und Schüler gefunden werden konnte, ist insbesondere der guten Zusammenarbeit mit den zuständigen Schulaufsichten, Schulträgern und Schulleitungen zu verdanken“, betont Prof. Dr. Angela Faber, LVR-Dezernentin Schulen und Integration. „Über die große Hilfsbereitschaft von all diesen Seiten sind wir sehr froh und dankbar. Auch die Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie der Förderverein der LVR-Paul-Klee-Schule unterstützen hier sehr engagiert.“
Die Wiederinbetriebnahme des eigenen Schulgebäudes der LVR-Paul-Klee-Schule in der Neukirchener Straße wird voraussichtlich für viele Monate nicht möglich sein. Nach einer ersten Räumung und groben Reinigung prüfen derzeit noch Bausachverständige die Schäden. Erst danach ist eine Schätzung der Sanierungsdauer möglich.
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler werden in dieser Woche über die aktuelle Entwicklung schriftlich und persönlich informiert. Ihnen steht weiterhin auch das Servicetelefon des LVR für Fragen zur Verfügung: 0221 809-3400 (täglich von 9 bis 16 Uhr, außerhalb Anrufbeantworter).
Pressekontakt:
Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de