Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Klasse 6c der LVR-Anna-Freud-Schule startet das Projekt „GemüseKlasse“

Schülerinnen und Schüler lernen alles über Gemüseanbau und gesunde Ernährung / Erste Schule in NRW, die an „Gemüseackerdemie“ teilnimmt

Köln, 2. November 2018. Anfang September starteten die Schülerinnen und Schüler der LVR-Anna-Freud-Schule, Förderschule des Landschaftsverband Rheinland (LVR), als erste Schule in NRW das Projekt „GemüseKlasse“. Bei der „Gemüseackerdemie“ handelt es sich um ein Angebot des Ackerdemia e.V. Ziel des Bildungsangebots ist es, die Kinder unter anderem für gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Lebensmittelhandel zu sensibilisieren.

„In unserer hoch industrialisierten Welt ist es wichtig den Nachwuchsgenerationen zu zeigen, woher Lebensmittel kommen und wie gesunde Ernährung funktioniert. Ich bin stolz sagen zu können, dass wir als erste Förderschule NRWs Teil von dem Projekt ‚GemüseKlasse‘ sind“, so Ludwig Gehlen, Schulleiter der LVR-Anna-Freud-Schule. 20 Wochen arbeitet die Förderschulklasse gemeinsam an den Beeten. Speziell angepasstes Unterrichtsmaterial unterstützt die Kinder, das praktisch Erlernte zu festigen. Der LVR hat als Träger der Schule das Projekt finanziell unterstützt, um geeignete Ackerfläche bereitzustellen.

Pressekontakt:
Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Zurück zur Übersicht