Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

LVR fördert Bergisches Museum Schloss Burg mit 14.000 Euro

Kulturausschuss beschließt Förderung von acht Museumsprojekten im Rheinland/ LVR unterstützt Entwicklung einer musealen Gesamtkonzeption für das Museum Schloss Burg

Köln. / Solingen. 6. Mai 2015. Das Bergische Museum Schloss Burg erhält 14.000 Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) für die Erstellung einer musealen Gesamtkonzeption Das hat der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle (SPD / Rhein-Erft-Kreis) in seiner heutigen Sitzung beschlossen.

„Die rheinische Museumslandschaft lebt von vielfältigen Projekten und der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Ich freue mich, dass der Landschaftsverband Rheinland mit dieser finanziellen Förderung einen Beitrag dazu leistet, dass gute Ideen auch realisiert werden können“, so Prof. Dr. Jürgen Rolle.

Schloss Burg beherbergt seit 1894 das Bergische Museum mit einer Ausstellung zur Kultur des Mittelalters, Burgleben, Alltagskultur und den Handel im Bergischen Land. Das Museum wird durch den Schlossbauverein Burg an der Wupper e.V. betrieben. Die Dauerausstellung wurde zuletzt in den 1980er Jahren teilweise aktualisiert. Die Burganlage ist Eigentum der Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. Da sie renovierungsbedürftig ist, haben die Städte ein umfangreiches Konzept zur Sanierung sowie Planungen für die zukünftige Nutzung angestoßen. Die Überlegungen für eine neue Dauerpräsentation sind grundlegender Art, da sie die Nutzung als Museumsbetrieb berücksichtigen soll, der Gäste aus dem In- und Ausland anspricht. Das Museumsteam wird hierbei durch ein professionelles Museumsbüro unterstützt.

Mit dem Beschluss des Kulturausschusses wurde die finanzielle Unterstützung von sieben weiteren Projekten rheinischer Museen und musealer Einrichtungen in Höhe von insgesamt rund 130.000 Euro beschlossen. Unterstützt werden unter anderem das Städtische Museum im Centrum Wesel, das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, das Haus des Waldes, Köln, und das Textil-Technikum in Mönchengladbach. Darüber hinaus erhalten das Tuchwerk Aachen, das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich und das Museum Schnütgen in Köln Fördermittel.

Mit den übrigen Förderungen, die bereits im Ausschuss im März beschlossen wurden, stellt der LVR insgesamt nun knapp 314.000 Euro für rheinische Museumsprojekte zur Verfügung.

Pressekontakt:

Birgit Ströter
LVR- Fachbereich Kommunikation
Tel. 0221 809-7711

Zurück zur Übersicht