Pressemeldung
Gemeinsam sind wir stark: Inklusives Musical bringt LVR-Förderschule Linnicher Benden und Mühlenbachschule zusammen
Auftritte am 24. Mai beim Schulfest in Hückelhoven-Baal / 25. Mai in Köln beim Tag der Begegnung / 14. Juni an der LVR-Schule Linnicher Benden
Köln/Linnich. 29. April. 28 Kinder mit und ohne Behinderung aus der LVR-Förderschule Linnicher Benden und der Mühlenbachschule Hückelhoven-Baal treffen sich derzeit zu wöchentlichen Musical-Proben. Gemeinsam stellen sie drei große Auftritte des inklusiven Musicals „Bunte Bande. Gemeinsam sind wir stark!“ auf die Beine. Die Auftritte im Überblick:
- 24. Mai: Schulfest an der Mühlenbachschule Hückelhoven-Baal, 16 und 17 Uhr
- 25. Mai: Tag der Begegnung, 15 Uhr im LVR-Schulzelt
- 14. Juni: LVR-Schule Linnicher Benden, 10.30 Uhr
Janine Frohnhofen, Sonderpädagogin an der LVR-Förderschule Linnicher Benden, setzt das Musical mit den Kindern um. „Als der LVR und die Aktion Mensch unsere Schule für dieses Projekt angefragt haben, war ich gleich überzeugt. Das Musical als Idee ist hervorragend und durch die engen Kontakte, die wir zu allgemeinen Schulen pflegen, wusste ich sofort: Das wird ein tolles Projekt!“. Als Partnerin für die Aufführung hat sie die Mühlenbachschule Hückelhoven-Baal gewinnen könne.
Bis zum ersten Auftritt am 24. Mai proben die Kinder nun zwei Mal wöchentlich und studieren fleißig die Lieder und Szenen ein. Damit jedes Kind mitmachen kann, kommen Gebärden, aber auch sogenannte Talker und Buzzer zum Einsatz. Mithilfe des Talkers, der aussieht wie ein Tablet, können Kinder mit Sprachbehinderung einzelne Wörter oder kurze Sätze vorlesen lassen. Der Buzzer spricht zuvor eingegebene Wörter aus, wenn man ihn bedient.
Insgesamt dreieinhalb Monate proben die Schülerinnen und Schüler gemeinsam, entwerfen Kulissen, basteln und lernen Texte. Besonders der Auftritt am 25. Mai beim „Tag der Begegnung“ in Köln ist ein Highlight für die Kinder. Hier präsentieren sie das Musical auf der Bühne des LVR-Schulzeltes und auf der Tanzbrunnenbühne.
Das inklusive Musical „Gemeinsam sind wir stark! Bunte Bande“ handelt von einer Kinderbande, die der grimmige Herr Nörgler aus ihrem Bandentreffpunkt, einem Bauwagen, vertreiben will. Ihm sind die Kinder zu laut und der Wagen mit seiner Rollstuhlrampe zu groß. Das Ordnungsamt veranlasst die Beseitigung des Bauwagens. Doch Herr Nörgler hat die Rechnung ohne die taffen Kinder gemacht. Sie trommeln ihre Freundinnen und Freunde zusammen und demonstrieren gegen die Anordnung des Ordnungsamts. Denn gemeinsam sind sie stark und „anders sein“ ist für sie kein Problem.
Das Musical wurde von der Aktion Mensch mit dem KONTAKTE Musikverlag sowie Reinhard Horn, Rita Mölders und Dorothe Schröders entwickelt.
Hinweis für die Redaktionen: Am 20.05. und 23.05.2019 finden offene Proben von 9 bis 11.30 Uhr an der Mühlenbachschule in Hückelhoven-Baal statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Kontaktperson für offene Proben:
Janine Frohnhofen, LVR-Schule Linnicher Benden, janinefrohnhofen@yahoo.de
Der „Tag der Begegnung“ 2019 wird unterstützt von der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW), der Gold-Kraemer-Stiftung, der RheinEnergie AG und den Sparkassen und der Stadt Köln. Das Programm wird in Kooperation mit dem Sommerblut-Festival und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln realisiert.
Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen beim LVR:
Mariessa Radermacher
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel.: +49 (0)221 809-7764
Email mariessa.radermacher@lvr.de
Bilder zum Download:
-
Gemeinsam protestiert die Bunte Bande gegen die Schließung ihres Bauwagens. Foto: Ludolf Dahmen / LVR
-
Bei den Proben sind die Kinder mit voller Begeisterung dabei. Foto: Ludolf Dahmen / LVR
-
Dank des Buzzers können Kinder mit Sprachbehinderung einzelne Wörter und kurze Sätze äußern. So kann jedes Kind beim Musical mitwirken. Foto: Ludolf Dahmen / LVR