Pressemeldung
Linda Walther in Bonn mit Paul-Clemen-Preis des LVR ausgezeichnet
Düsseldorfer Kunsthistorikerin analysierte die „Frauen“ von Thomas Schütte
Köln. / Bonn. 2. Dezember 2019. Linda Walther hat in Bonn den renommierten Paul-Clemen-Preis des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) erhalten. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird einmal im Jahr für eine herausragende kunsthistorische Dissertation verliehen. Die Forschungsarbeit der Düsseldorferin trägt den Titel „Schwebezustände. Frauen von Thomas Schütte“. Erstmalig hat der LVR damit eine kunsthistorische Dissertation zu einem zeitgenössischen Künstler ausgezeichnet.
„Ich freue mich wahnsinnig über diese Ehre“, antwortete Linda Walther auf die Laudatio der Vorsitzenden der Landschaftsversammlung Rheinland, Anne Henk-Hollstein. Die Jury unter dem Vorsitz des Bonner Kunsthistorikers Prof. Dr. Roland Kanz hatte „die ausgewogene, differenzierte Erklärung, wie solche Kunstkonzepte von einem der wichtigsten deutschen Künstler konkret vermittelbar sind“, gelobt. Die seien „inhaltlich nicht leicht zugänglich“.
Anne Henk-Hollstein betonte in ihrer Laudatio: „Wir brauchen Menschen, die uns bei der Betrachtung von Kunst – und vielleicht gerade von Gegenwartskunst – helfen, einen Zugang zu finden.“ Insofern erfülle Linda Walther mit ihrer Arbeit eine sehr wichtige Aufgabe.
Linda Walther M.A. (37), hat in Bochum und Düsseldorf studiert. Aktuell ist sie wissenschaftliche Volontärin bei der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. In ihrer Arbeit analysiert sie den für sie zunächst „verstörenden“ Umgang Schüttes mit dem alten und traditionellen künstlerischen Motiv der liegenden Frau. „Da wollte ich näher hinsehen.“
Der Paul-Clemen-Preis des LVR ist dem Bonner Kunsthistoriker und ersten Provinzialkonservator der Rheinprovinz gewidmet. Clemen (1866 – 1947) gilt als Begründer der Denkmalpflege im Rheinland und ist Vorgänger der heutigen Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke. Sie leitet das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland mit Sitz in der Abtei Brauweiler.
Pressekontakt:
Birgit Ströter
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel. 02 21 – 809 – 77 11
Bild zum Download
-
Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland (li.), und Prof. Dr. Roland Kanz, Vorsitzender der Jury, ehrten Linda Walther für ihre Dissertation mit dem Paul-Clemen-Preis des LVR. Foto: Uwe Weiser