Pressemeldung
Schull- un Veedelszöch: Noch Karten für Gehörlose
RheinEnergie AG finanziert Zugmoderation in Gebärdensprache / LVR vergibt kostenlose Karten an Gehörlose / Angebot im Rahmen der LVR-Initiative „Karneval für alle“
Köln. 23. Januar 2020. Auch in diesem Jahr können Menschen mit Hörbehinderung wieder die Schull- un Veedelszöch miterleben. Die Zugmoderation durch den WDR-Reporter Lukas Wachten wird auf der RheinEnergie-Tribüne auf dem Heumarkt in Gebärdensprache übersetzt. Der Kölner Energieversorger stellt an diesem Tag seine Tribüne für Menschen mit Behinderung zur Verfügung und finanziert das Angebot für Hörbehinderte in Kooperation mit „Karneval für alle“, der Initiative des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR).
Einige wenige Karten für Jecke mit Hörbehinderung sind noch zu haben und werden vom LVR vergeben. Kartenwünsche bitte per E-Mail an karneval-fuer-alle@lvr.de oder per SMS an 0152 0931 7716.
Der LVR macht sich mit seiner Initiative „Karneval für alle“ bereits in der siebten Session dafür stark, dass auch Menschen mit Behinderung im Sitzungs- und Straßenkarneval mitfeiern können. In dieser Session gibt es wieder zahlreiche Angebote für Menschen im Rollstuhl, für hör- und sehbehinderte Jecke sowie für Menschen mit geistigen Einschränkungen. Weitere Informationen unter www.karneval-fuer-alle.lvr.de.
Pressekontakte:
Ellen Petry
LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon: 0221/809-7615
E-Mail: ellen.petry@lvr.de
Christoph Preuß
RheinEnergie AG
Unternehmenssprecher
Telefon: 0221/178-3035
E-Mail: presse@rheinenergie.com
Bild zum Download
-
Moderator Lukas Wachten auf der Rhein-Energie-Tribüne. Foto: Heike Fischer / LVR