Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

21.275 Euro für zwei Projekte im Kreis Wesel

LVR fördert Anschaffung von Sitzmöbeln und Überarbeitung der Dauerausstellung / Rheinlandweit über 312.000 Euro für 15 Museumsprojekte

Köln. 12. März 2020.Zwei Projekte im Kreis Wesel erhalten zusammen 21.275 Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Der Kommunalverband unterstützt mit 2.850 Euro die Anschaffung von Sitzmöbeln im DreiGiebelHaus Xanten sowie mit 18.425 Euro die Überarbeitung der Dauerausstellung im Städtischen Museum im Centrum in Wesel. Das hat der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Prof. Dr. Jürgen Rolle in seiner heutigen Sitzung entschieden. „Das Spektrum der Projekte spiegelt die Vielfalt unserer kulturellen Landschaft. Die Phantasie und die Kreativität, die in vielen Ideen steckt, ist belebend und steigert die Lebensqualität. Der LVR ist überzeugt, dass diese breitgefächerten Engagements unterstützenswert sind, denn sie richten sich an alle Menschen in der Region und darüber hinaus“, so Rolle.

Das DreiGiebelHaus in Xanten beherbergt neben der Dom-Musikschule und der Stadtbücherei auch die Keramiksammlung Hehl, eine Galerie und die Tourist Information Xanten sowie eine Ausstellung zu den LVR-Kulturangeboten. Diese unterschiedlichen Angebote führen dazu, dass viele Menschen aller Altersklassen das Haus besuchen. Diese haben im Gespräch den Wunsch nach Sitzmöglichkeiten geäußert. Deswegen sollen nun mobile Klapphocker angeschafft werden.

Das Städtische Museum Wesel besteht aus drei Abteilungen: der Galerie im Centrum, der Abteilung Schill sowie der Festungsgeschichte (im LVR-Niederrheinmuseum Wesel). Die derzeit im Centrum befindlichen Vitrinen stammen von einer vor Jahren durchgeführten Sonderschau. Für die dauerhafte Objektpräsentation der städtischen Sammlung sind sie nicht ausreichend geeignet. Diese Präsentation soll nun mit dem Ziel überarbeitet werden, den multifunktional genutzten Raum attraktiver und ästhetisch ansprechender zu gestalten, einheitliche Präsentationsmöbel anzuschaffen sowie eine inhaltliche Überarbeitung zu realisieren. Außerdem soll eine museumspädagogische Station entwickelt und umgesetzt werden.

In der Sitzung hat der LVR die Unterstützung von insgesamt 15 Museumsprojekten im Rheinland in Höhe von über 312.000 Euro beschlossen. Damit fördert der LVR im ersten Halbjahr 2020 zahlreiche Projekte, Ideen und konkrete Aktivitäten in den rheinischen Museen, darunter Häuser wie das Museum Kurhaus Kleve, das Deutsche Sport & Olympiamuseum in Köln oder das Besucherbergwerk „Grube Silberhardt“ im Rhein-Sieg-Kreis.

Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Vorlage Nr. 14 / 3857.

Pressekontakt:
Birgit Ströter
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7711
Mail birgit.stroeter@lvr.de

Zurück zur Übersicht