Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

LVR unterstützt Barrierefreiheit auf Birlikte-Kulturfest gegen Rassismus

Rollstuhlpodest vor der Hauptbühne / Programm wird in die Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht / Banner am LVR-Haus gegen Rassismus

Köln. 23. Oktober 2015. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) unterstützt die Barrierefreiheit auf dem Birlikte-Kulturfest gegen Rassismus an diesem Sonntag in Köln. Zudem wirbt der LVR mit einem Banner am LVR-Haus am Ottoplatz in Köln-Deutz für Toleranz und Vielfalt.

LVR-Direktorin Ulrike Lubek: „Wir wenden uns gegen jede Form von Rassismus. Intoleranz und Diskriminierung dürfen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Deshalb fördern wir mit verschiedenen Maßnahmen das gesellschaftliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung auf dem Fest.“

In Kooperation mit der Stadt Köln, die Bündnispartnerin des Aktionsbündnisses „Birlikte“ ist, ermöglicht der LVR die Errichtung eines Podests mit Rollstuhlplätzen vor der Hauptbühne des Kulturfestes. Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher werden hier von 14 bis 18 Uhr das gesamte Bühnenprogramm, einschließlich der Musikbeiträge, in die Deutsche Gebärdensprache übersetzen. Zuvor wird bereits ab 12 Uhr das Programm auf der Kundgebungsbühne gedolmetscht.

Anlass für den Aktionstag verschiedener Kölner Gruppierungen gegen Rassismus und das Birlikte-Kulturfest ist die für Sonntag angekündigte Veranstaltung der sogenannten „Hooligans gegen Salafisten“ (Hogesa). Anhängerinnen und Anhänger dieser Organisation hatten vor einem Jahr in der Kölner Innenstadt schwer randaliert.

Birlikte – türkisch für „zusammenstehen“ – war ursprünglich der Name einer einmalig geplanten Kundgebung und eines deutsch-türkischen Kulturfestes zum zehnten Jahrestag des NSU-Nagelbomben-Attentats in Köln im letzten Jahr. Aufgrund der zunehmend fremdenfeindlichen Demonstrationen auch in Köln hat das Aktionsbündnis seine Aktivitäten fortgesetzt. Weitere Informationen zum Aktionsbündnis und zum Programm des Kulturfestes unter www.birlikte.info.

Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen:

Evelyn Butz
LVR-Fachbereich Kommunikation
0221/809 7784
evelyn.butz@lvr.de

Zurück zur Übersicht