Pressemeldung
Tour der Begegnung in Aachen: Sternlauf zum Katschhof
400 Kinder mit und ohne Behinderung laufen und rollen durch Aachen / Empfang durch Ehrengäste / inklusives Fest auf dem Katschhof
Köln, 11. Mai 2016. Zu Fuß und mit Rollstühlen haben sich heute 400 Kinder und Jugendliche aus sieben Aachener und Stolberger Schulen auf den Weg zum Katschhof in Aachen gemacht. Drei Förderschulen und vier allgemeine Schulen beteiligten sich an dem Lauf. Mit ihrer Teilnahme setzten die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für Inklusion, das gesellschaftliche Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Veranstaltet wurde der Sternlauf vom Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Auf dem Katschhof wurden die Kinder und Jugendlichen lautstark von einer Schul-Trommelgruppe empfangen. Bürgermeisterin Dr. Margarethe Schmeer, Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, Dezernentin Soziales und Integration der Städteregion Aachen, Elisabeth Paul, stellvertretende Städteregionsrätin und Dr. Alexandra Schwarz, LVR-Fachbereichsleiterin Schulen, begrüßen die verschiedenen Laufgruppen. Mit dabei war auch Mitmän, der lebensgroße Inklusionsbotschafter des LVR aus blauem Plüsch.
Anschließend stellten sich die kommunalen Ehrengäste den Fragen der Kinder zu ihrer Arbeit und ihrem Engagement für Inklusion. Als Anerkennung für die Unterstützung der Veranstaltung überreichten die Kinder Bürgermeisterin Schmeer eine Trophäe in Form eines goldenen Mitmäns.
Nach dem offiziellen Bühnenprogramm ging es auf dem Katschhof musikalisch zu. Für gute Stimmung sorgten der Chor der Gemeinschaftsgrundschule am Höfling, der Gebärdenchor der LVR-David-Hirsch-Schule, der Chor der Grundschule am Römerhof und die Band der LVR-Gutenbergschule.
Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler der LVR-Gutenbergschule (Förderschwerpunkt Sprache, Stolberg), der LVR-Viktor-Frankl-Schule (Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung, Aachen), der LVR-David-Hirsch-Schule (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, Aachen), der Städtischen Katholische Grundschule Am Römerhof (Aachen), der Heinrich-Heine-Gesamtschule (Aachen), der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule am Höfling (Aachen) und der Sekundarschule Stolberg.
Die „Tour der Begegnung“ ist ein inklusiver Sternlauf durch das Rheinland. Bis zum 25. Mai 2016 schließen sich rund 4.500 Kinder und Jugendliche aus 30 LVR-Förderschulen und 20 allgemeinen Schulen im Rheinland der Tour an. Insgesamt 18 Tourfeste laden zu Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung ein. Der LVR richtet die Tour in diesem Jahr zum elften Mal aus und hat sie durch die verstärkte Teilnahme allgemeiner Schulen noch inklusiver gestaltet.
Unterstützt wird die „Tour der Begegnung – Inklusion läuft!“ 2016 von REWE, der RheinEnergie AG, den Sparkassen im Rheinland und den Verkehrsbetrieben Hermannspann.
Das nächste Fest der Tour der Begegnung – Inklusion läuft findet am 20. Mai 2016 in Wuppertal statt. Weitere Informationen unter www.tour-der-begegnung.lvr.de und https://www.facebook.com/#!/tagderbegegnung.
Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen:
Ellen Petry
LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon: 0221 809-7615
Telefon: 0221 809-7615
E-Mail ellen.petry@lvr.de
Bilder zum Download
-
(V.l.n.r.:) Dr. Alexandra Schwarz, LVR-Fachbereichsleiterin Schulen, Prof. Dr. Edeltraud Vomberg, Dezernentin Soziales und Integration der Städteregion Aachen und Dr. Marga-rethe Schmeer, Bürgermeisterin der Stadt Aachen, mit dem LVR-Inklusionsbotschafter Mitmän und Kindern und Jugendlichen der beteiligten Schulen auf der Treppe vor dem Aachener Rathaus. Foto: Geza Aschoff / LVR
-
Kinder und Jugendliche aus sieben Schulen feiern auf dem Katschhof in Aachen die Tour der Begegnung. Foto: Geza Aschoff / LVR