Pressemeldung
LVR würdigt ehrenamtliches Engagement in der StädteRegion Aachen
Presse-Einladung zur Verleihung des Rheinlandtalers an Karl-Peter Schröder, Prof. Dr. Dr. Karl Pütz, Josef Stiel und Franz Wings
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Landschaftsverband Rheinland (LVR) zeichnet Karl-Peter Schröder, Prof. Dr. Dr. Karl Pütz, Josef Stiel und Franz Wings für ihr ehrenamtliches Engagement in der StädteRegion Aachen mit dem Rheinlandtaler aus.
Karl-Peter Schröder setzt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen dafür ein, das Erbe der Industriekultur in der Region zu sichern. So gehörte er 1986 zu den Gründungsmitgliedern des Bergbauvereins Wurmrevier e.V.
Prof. Dr. Dr. Karl Pütz und Josef Stiel haben sich als Autoren intensiv mit der regionalen Alltagsgeschichte der 1950er und 1960er Jahre beschäftigt – unter anderem in der dreibändigen Reihe „Früher war alles viel besser …?“, in der sie augenzwinkernd eine Reise in die Alltagswelt der sogenannten Adenauer-Zeit unternehmen.
Franz Wings hat sich für das Andenken an die im Zuge des Braunkohletagebeaus abgebaggerten Dörfer der Gemeinde Lohn eingesetzt. Der „Historische Pfad“ entlang der Gedenksteine rund um den Blausteinsee und der Aufbau der Gedächtniskapelle St. Silvester in Lohn gehen auf seine Initiative zurück.
Zur Verleihung des Rheinlandtalers laden wir Sie herzlich ein
am 19. September 2016,
um 17 Uhr,
im Energeticon-Fördermaschinenhaus, Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf.
Die Laudatio hält Karin Schmitt-Promny, stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland und Mitglied des Landtags. Den Redetext halten wir vor Ort für Sie bereit.
Der LVR verleiht den Rheinlandtaler seit 1976 an Persönlichkeiten, die sich um die Kulturpflege im Rheinland besonders verdient gemacht haben. Über die Vergabe der Auszeichnung entscheidet der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um vorherige Anmeldung unter der nachstehenden Telefonnummer.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Ströter
LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon 0221 809-7711