Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Tag der Begegnung: Pop Nights feat. Gentleman, Fetsum, Flo Mega und Thomas Godoj

Europas größtes Fest für Menschen mit und ohne Behinderung am 20. Mai in Köln / Top-Musik- und Kunstprogramm auf zwei Bühnen / Schirmherr Samuel Koch / Eintritt frei

Köln/Rheinland, 15.03.2017. Beim Tag der Begegnung am 20. Mai verwandelt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) den Kölner Rheinpark und den Tanzbrunnen in ein riesiges Festivalgelände. Auf zwei Bühnen bietet Europas größtes Fest für Menschen mit und ohne Behinderung seinen bis zu 50.000 Gästen ein musikalisch und künstlerisch spannendes Programm mit Reggae, Soul, Pop, Hip Hop, Rock, Comedy, Breakdance und Improvisationstheater. Auf beiden Bühnen wird das Programm in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Zudem präsentieren sich auf dem Gelände zahlreiche Aussteller.

Moderieren wird die Schauspielerin und Entertainerin Susanne Pätzold. Schauspieler Samuel Koch, seit seinem Unfall in der Fernsehsendung „Wetten dass..?“ querschnittsgelähmt, hat die Schirmherrschaft für den Tag der Begegnung übernommen. Er wird das Fest eröffnen. Der Eintritt ist frei.

Zum Finale gibt es ab 17 Uhr die Pop Nights feat. Gentleman, Fetsum, Flo Mega und Thomas Godoj. Die Tanzbrunnenbühne wird zum Ort der musikalischen Begegnungen: Der erfolgreichste deutsche Reggae-Musiker Gentleman trifft auf Fetsum, den in Eritrea geborenen und in Deutschland aufgewachsenen Singer-Songwriter mit seinem Stilmix aus Soul, Afrobeat und Reggae. Verstärkt wird dieser Auftritt durch den deutschen Soul-Sänger und Entertainer-Original Flo Mega sowie den polnischstämmigen, ehemaligen „Deutschland sucht den Superstar“-Gewinner Thomas Godoj. So verschieden die Herkünfte und Prägungen der Musiker sind, sie alle verbindet eines: das Medium Musik.

Der LVR feiert den Tag der Begegnung seit 1998 als Signalveranstaltung für ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Er reagierte damit auf ein Gerichtsurteil, das einer Wohngruppe von Menschen mit geistiger Behinderung zu bestimmten Tageszeiten die Nutzung des eigenen Gartens verbot, weil sich Nachbarn gestört fühlten. Der Tag der Begegnung findet alle zwei Jahre in Köln statt.

Der Tag der Begegnung 2017 wird unterstützt von der Aktion Mensch, der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW), der eps GmbH, der Ford Werke GmbH, der Gold-Kraemer-Stiftung, der RheinEnergie AG und den Sparkassen.

Weitere Informationen unter www.tag-der-begegnung.lvr.de und auf Facebook https://www.facebook.com/tagderbegegnung

Ihre Ansprechpartnerin für redaktionelle Fragen:

Ellen Petry
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel.: 0221 809-7615
E-Mail: ellen.petry@lvr.de
www.lvr.de

  1. Pop Nights feat. Gentleman, Fetsum, Flo Mega und Thomas Godoj (v.u.l. im Uhrzeigersinn). Fotos: Pascal Bünning / guerilla management / Jens Koch / Sebel

    Download Bild (JPG, 2,33 MB)

Zurück zur Übersicht