Pressemeldungen
Juni 2022
-
Die Kita als diskriminierungsfreie Zone?
LVR-Landesjugendamt Rheinland präsentiert sich auf der didacta 2022 / Öffentliche Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses Rheinland mit Fachvorträgen und Podiumsdiskussion zu Diversitätssensibilität in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Diskriminierung in der Kita / Messestand: Halle 8.1. Stand D 31 (Eingang Nord), Messe Köln
mehr Mai 2022
-
BAG Landesjugendämter: Gesamtvorstand und Vorsitzender Lorenz Bahr wiedergewählt
132. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter in München / Neue Arbeitshilfen und Empfehlungen zu Adoptionsvermittlung und Politischer Bildung
mehr Januar 2022
-
Wo Karriere beginnt: Video-Reihe gibt Einblicke in die Arbeit der Jugendämter
Mitarbeiter*innen aus Jugendämtern berichten über ihre Arbeit im Jugendtreff, im Allgemeinen Sozialen Dienst, in der Jugendgerichtshilfe, der Familienbildung oder bei Hip Hop-Workshops / Filme sind Teil der Kampagne „Das Jugendamt. Unterstützung die ankommt.“ / Ziel der Aktion: Gewinnung von Fachkräften
mehr -
Wo Karriere beginnt: Video-Reihe gibt Einblicke in die Arbeit der Jugendämter
Mitarbeiter*innen aus Jugendämtern berichten über ihre Arbeit im Jugendtreff, im Allgemeinen Sozialen Dienst, in der Jugendgerichtshilfe, der Familienbildung oder bei Hip Hop-Workshops / Filme sind Teil der Kampagne „Das Jugendamt. Unterstützung die ankommt.“ / Ziel der Aktion: Gewinnung von Fachkräften
mehr Dezember 2021
-
Lorenz Bahr als LVR-Dezernent wiedergewählt
Wuppertaler bleibt weitere acht Jahre LVR-Dezernent für Kinder, Jugend und Familie sowie Leiter des LVR-Landesjugendamtes Rheinland
mehr Oktober 2021
-
Inklusion in der Kita: Bonner Pädagogin möchte jedem Kind Teilhabe ermöglichen
LVR-Landesjugendamt bildet zum Thema „Inklusion“ weiter / Zertifikatskurs soll zur Vernetzung von Fachkräften aus Frühförderung und Kita beitragen / Katrin Heycke aus Bonn unter den Teilnehmenden
mehr -
Inklusion in der Kita: Düsseldorfer Erzieherin möchte jedem Kind mithilfe Teilhabe ermöglichen
LVR-Landesjugendamt bildet zum Thema „Inklusion“ weiter / Zertifikatskurs soll zur Vernetzung von Fachkräften aus Frühförderung und Kita beitragen / Eva Odrljin aus Düsseldorf unter den Teilnehmenden
mehr -
Inklusion in der Kita: Dürener Erzieherin will jedem Kind mithilfe des LVR Teilhabe ermöglichen
LVR-Landesjugendamt bildet zum Thema „Inklusion“ weiter / Zertifikatskurs soll zur Vernetzung von Fachkräften aus Frühförderung und Kita beitragen / Fatma Baduroglu aus Düren unter den Teilnehmenden
mehr -
Neue „Beratung vor Ort“ des LVR für Menschen mit Behinderung in Duisburg
Lotse zu Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten der Eingliederungshilfe / Neues Büro in der Schwanenstraße 13 in Duisburg Mitte / Kostenlose Beratung nach Terminvereinbarung
mehr August 2021
-
Solidarität für Frauen und Kinder in Not
30 Frauen und ihre Kinder eines LVR-Frauenwohnprojekts können nach der Flut wieder Wohnungen beziehen / Frauenwohnprojekt der LVR-Jugendhilfe Rheinland in Wuppertal war stark von Hochwasser betroffen/ Hilfe von Krisenstab der Stadt und weiteren Wuppertaler Einrichtungen
mehr
- 1 - 10 (von 120)
- weiter