Newsletter
Veranstaltungsankündigungen
Liebe Kolleg*innen,
der Frühling nimmt langsam Fahrt auf, ebenso belebt sich die Veranstaltungslandschaft.
Erlauben Sie uns einige Hinweise auf Tagungen, Informationsveranstaltungen und Workshops, die Ihnen vielleicht von Interesse sein könnten.
Die unterschiedlichen Ansprachen in den Ankündigungen erklären sich durch die unterschiedliche Urheberschaft der Veranstaltungen, die wir hier lediglich weiterleiten.
Die LVR-Museumsberatung ist nicht mit der Durchführung befasst, Anfragen zu den jeweiligen Veranstaltungen bitte an die genannten Personen oder Institutionen.
Vielen Dank und viel Vergnügen!
Ihre LVR-Museumsberatung
Themenübersicht
- Kultur unter Druck – Museen als Orte des demokratischen Diskurses
- Das Projektformat Erstcheck
- IMPULS NRW 2025 / Netzwerke für den Ernstfall: Notfallverbünde im Museum
- Digitales Netzwerktreffen: Leitfaden für die audiovisuelle Dokumentation von historischen Arbeitstechniken
- Grundlagen-Workshop für die Praxis: Datenschutz koordinieren und umsetzen
- Abschlusstagung zum Projekte „sammeln/entsammeln“
- DMB-Jahrestagung 2025 „Museen stärken Demokratie“
Kultur unter Druck – Museen als Orte des demokratischen Diskurses
Auch in den Museen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) beobachten die Verantwortlichen, dass vermehrt der Diskurs zu Themen rund um Demokratie stattfindet. Mehr
Das Projektformat Erstcheck
Erstchecks sind eine bewährte Methode in der Provenienzforschung die Sammlungsbestände kleinerer Museen auf einen Unrechtskontext zu überprüfen und den Museen gleichzeitig einen Einstieg in die Provenienzforschung zu ermöglichen. Auf diese Weise sind in ganz Deutschland bislang über 130 Museen untersucht worden. Mehr
IMPULS NRW 2025 / Netzwerke für den Ernstfall: Notfallverbünde im Museum
Unvorhersehbare Notfälle wie Brände, Wasserschäden oder Naturkatastrophen können Museen und ihre wertvollen Sammlungen bedrohen. Doch wie können wir uns gemeinsam bestmöglich auf Krisensituationen vorbereiten? Mehr
Digitales Netzwerktreffen: Leitfaden für die audiovisuelle Dokumentation von historischen Arbeitstechniken
Vorstellung des Pilotprojekts in der Schaugießerei des LWL-Museums Henrichshütte Hattingen. Mehr
Grundlagen-Workshop für die Praxis: Datenschutz koordinieren und umsetzen
In diesem Workshop erarbeitet ihr die wichtigsten Grundlagen des Datenschutzes und lernt, wie ihr Datenschutzvorgaben in eurer Organisation wirksam umsetzt. Wir klären, was Datenschutz bedeutet und wo die Grenzen dieses Workshops liegen. Mehr
Abschlusstagung zum Projekte „sammeln/entsammeln“
Der Museumsverband Sachsen-Anhalt führt in den Jahren 2022 bis 2025 das Projekt „Sammeln/Entsammeln“ durch. Ziel war die Qualifizierung der Sammlungsarbeit in den Museen. Mit acht Museen wurden Sammlungskonzepte erarbeitet. Parallel wurden von der Beratungsstelle Bestandserhaltung Sachsen-Anhalt Messreihen in unterschiedlichen Museumsdepots durchgeführt. Mehr
DMB-Jahrestagung 2025 „Museen stärken Demokratie“
Die Anmeldung zur Jahrestagung ist geöffnet! Im Rahmen der Jahrestagung 2025 „Museen stärken Demokratie“ vom 4. bis 7. Mai in Chemnitz beleuchten wir die Rolle der Museen in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft. Mehr