Pressemeldung
IMPULS NRW 2025 / Netzwerke für den Ernstfall: Notfallverbünde im Museum
Unvorhersehbare Notfälle wie Brände, Wasserschäden oder Naturkatastrophen können Museen und ihre wertvollen Sammlungen bedrohen. Doch wie können wir uns gemeinsam bestmöglich auf Krisensituationen vorbereiten?
Der Museumsverband Nordrhein-Westfalen lädt zu seiner digitalen Frühjahrstagung IMPULS NRW 2025 ein. Diese findet am 7. und 8. April, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr statt und widmet sich dem Thema Netzwerke für den Ernstfall: Notfallverbünde im Museum.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Nach der Flutkatastrophe 2021 ist klar: Notfälle in Museen sind real und können gravierende Folgen haben.
Doch wie können Museen in Krisensituationen schnell und effektiv zusammenarbeiten?
Expert*innen aus Museen, der Notfallvorsorge und Verbänden geben Einblicke, wie Notfallverbünde gebildet und erfolgreich genutzt werden können.
Für wen ist die Tagung geeignet?
Mitarbeitende aus Museen mit oder ohne Notfallmanagement, Interessierte, die einen Notfallverbund gründen oder einem beitreten möchten und alle, die sich mit anderen vernetzen und voneinander lernen möchten.
Interaktives Format & Infoboard:
Während der Tagung erstellen wir gemeinsam ein Infoboard – mit Vortragsinhalten, Ihren Fragen und relevanten Ressourcen.
Dieses bleibt auch nach der Veranstaltung verfügbar.
Nutzen Sie diese Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zur aktiven Gestaltung eines Notfallmanagements für Ihr Museum
Weitere Informationen zum Programm und zur Tagung finden Sie im Internet.
Informationen zur Tagung
Direkt zur Anmeldung kommen Sie über nachfolgenden Link.
Anmeldelink
Krisen gemeinsam meistern. Kompetenzen bündeln. Notfälle bewältigen.
Die Tagung ist kostenfrei.