Zum Inhalt springen

Suche

17655 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Dokument

    publikationen_cp_5_872.jsp Letzte Änderung am 4. Juni 2024.

    Mehr Informationen

  2. Dokument

    LVR-Pressemail Letzte Änderung am 16. Januar 2024.

    Webapp „contagt“ leitet Gäste barrierefrei über das Gelände / Sprachausgabe und barrierefreie Wegeführung erleichtern die Navigation Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.Mehr Informationen

  3. Pressemeldung

    Mit Heimatbildern durch das Jahr Erscheinungsdatum: 20.11.2020

    Zurück zur Übersicht Mit Heimatbildern durch das JahrMehr Informationen

  4. Dokument

    LVR (Landschaftsverband Rheinland) Letzte Änderung am 4. Juni 2024.

    Zum Inhalt springen NavigationMehr Informationen

  5. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Hülya Sezer - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 27. Januar 2020.

    Stichwörter: LVR Berufskolleg, Förderschulen, Schulen, LVR-Förderschule Leichlingen, Menschen mit Behinderung, Förderung, Fachschulen des SozialwesensMehr Informationen

  6. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Charlotte Schreiter - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 9. Juli 2018.

    Mehr Informationen

  7. Artikel

    Veranstaltungen der LVR-Museumsberatung Letzte Änderung am 28. November 2022.

    Ein Serviceangebot sind die regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Tagungen, die der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung initiiert und koordiniert. Dazu gehört neben der „eins-zwei-drei“-Veranstaltungsreihe, dem Format "Montags geöffnet!" sowie "HIN&WEG - Neueröffnungen gemeinsam besuchen" auch die überregionale Fachtagung zum Themenbereich „Museen und Internet“, die sog.Mehr Informationen

  8. Dokument

    LVR (Landschaftsverband Rheinland) Letzte Änderung am 4. Juni 2024.

    Zum Inhalt springen NavigationMehr Informationen

  9. Artikel

    Landeskoordinierungsstelle NRW zur Aufnahme von Kindern und Jugendlichen aus ukrainischen Waisenhäusern und Kinderheimen Letzte Änderung am 13. November 2023.

    Neben den Landeskoordinierungsstellen und der Bundeskoordinierungsstelle wurde die sogenannte SOS-Meldestelle eingerichtet. Sie wird betrieben vom SOS Kinderdorf e.V. und ist unter der kostenfreien Telefonnummer 0800-1260612 erreichbar. Sie informiert Einrichtungen, Organisationen und Privatpersonen, die die Aufnahme evakuierter Heim- und Waisenkinder aus der Ukraine in Deutschland organisieren, über das Verteilverfahren und die zuständigen Stellen in den Bundesländern und nenntMehr Informationen

  10. Pressemeldung

    „Die Gegenwart ist die Vergangenheit von morgen“ Erscheinungsdatum: 24.03.2023

    Zurück zur Übersicht „Die Gegenwart ist die Vergangenheit von morgen“Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 >> >|