Zum Inhalt springen

Suche

2389 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Bedarfsmeldung für die Förderung im Rahmen der Landesinitiative Substanzerhalt (2024) Letzte Änderung: 17. August 2023, (JSP LIP), 791 B)

    Bedarfsmeldung für die Förderung im Rahmen der Landesinitiative Substanzerhalt (2024) KulturMehr Informationen

  2. Dokument

    formularesnippets_1885.jsp Letzte Änderung am 12. April 2023.

    Mehr Informationen

  3. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Natalie Deissler-Hesse - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 27. März 2023.

    Mehr Informationen

  4. Artikel

    Ausgezeichnet mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ Letzte Änderung am 25. Juli 2023.

    Die inklusive Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume im Nationalpark Eifel Die Veranstaltung fand am Montag, 08.Mehr Informationen

  5. Flyer_Was_stark_macht_24.05.2023.pdf Letzte Änderung: 13. April 2023, (PDF), 309,2 kB)

    LVR-Landesjugendamt Rheinland Koordinationsstelle Kinderarmut „Was stark macht“Mehr Informationen

  6. Artikel

    Projekt Peer-Bildungsberatung Letzte Änderung am 27. März 2023.

    Der Fachbereich Schulen des LVR hat mit dem Teilprojekt Peer-Bildungsberatung an dem Gesamtprojekt SEIB (Sozialräumliche Erprobung Integrierte Beratung, Vorlage 14/2746) teilgenommen, das bis zum 31.12.2022 lief. In dem Projekt wurde u.a. eine Workshopreihe entwickelt, durch die die Schüler*innen der LVR-Schulen als sogenannte Peer-Berater*innen zu den Themen Diversität, Inklusion und Anti-Diskriminierung empowert wurden.Mehr Informationen

  7. Dokument

    formularesnippets_449.jsp Letzte Änderung am 6. Februar 2023.

    Mehr Informationen

  8. Pressemeldung

    KulturPass: Registrieren und mitmachen Erscheinungsdatum: 17.05.2023

    Zurück zur Übersicht KulturPass: Registrieren und mitmachenMehr Informationen

  9. Artikel

    Fragen an Dr. Corinna Franz Letzte Änderung am 9. Mai 2023.

    Portrait von Dr. Corinna FranzMehr Informationen

  10. Artikel

    Förderung des Aufbaus von Notstromversorgung Letzte Änderung am 7. November 2023.

    Die Einrichtungen verfügen in der Regel nicht über Notstromversorgungen. Eine Verpflichtung zur Bereitstellung einer jederzeitigen Notstromversorgung besteht nach Paragraph 25 der Durchführungsverordnung zum Wohn- und Teilhabgesetz (WTG DVO) nur, soweit diese zur Versorgung von Nutzer*innen mit intensivpflegerischem Betreuungsbedarf erforderlich ist. Insbesondere bedingt durch die aktuellen Krisen, wie z.B. im Bereich der Energieversorgung, ist daher der flächendeckende Aufbau einerMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 >> >|