Suche
17449 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Aufsichtsrechtliche Grundlagen – Personelle Unterbesetzungen Letzte Änderung: 18. April 2025, (PDF), 515,6 kB)
MüabCßehnMresaciichtkhmlitsetaenls- LWL-Landesjugendamt Westfalen LVR-Landesjugendamt RheinlandMehr Informationen
-
Artikel
Tageseinrichtungen für Kinder – Infos zur Orientierungshilfe für Eltern und Interessierte Letzte Änderung am 28. September 2021.
Mit dem Eintritt in eine Tageseinrichtung für Kinder beginnt für das Kind ein neuer Lebensabschnitt, in dem die Weichen für den späteren Bildungsweg gestellt werden. Für die Eltern ist es wichtig, dass sie Vertrauen in die Bildungseinrichtung gewinnen, die ihr Kind auf diesem Weg begleitet. Die Basis des Vertrauens ist verlässliche Information.Mehr Informationen
-
JUGENDHILFEREPORT_23.02_Web~1.pdf Letzte Änderung: 14. April 2023, (PDF), 3,6 MB)
jugendhilfereport 02.23 MIT VEREINTEN KRÄFTENMehr Informationen
-
Artikel
Menschen mit Hörbehinderung Letzte Änderung am 24. April 2024.
Eine Gruppe von Menschen schaut auf eine Frau, die in Gebärdensprache spricht. Die Menschen sind sommerlich gekleidet und befinden sich vor einem Gebäude aus grauem Schiefer mit grünen Fensterläden.Mehr Informationen
-
Artikel
LVR-Zentralverwaltung: LVR-Haus Letzte Änderung am 4. Juli 2025.
Ein Hochhaus von schräg unten fotografiert.Mehr Informationen
-
Ansprechperson
Alexandra Beeck - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 26. Mai 2025.
Stichwörter: Fachschulen des Sozialwesens, Förderschulen, Förderung, LVR Berufskolleg, LVR-Gerd-Jansen-Schule, Menschen mit Behinderung, SchulenMehr Informationen
-
Dokument
karnevalfueralle.html Letzte Änderung am 11. Januar 2025.
-
Pressemeldung
Digitalisierung ethnologischer Sammlungen – Perspektiven aus Theorie und Praxis Erscheinungsdatum: 10.12.2021
Zurück zur Übersicht Digitalisierung ethnologischer Sammlungen – Perspektiven aus Theorie und PraxisMehr Informationen
-
Faltblatt Mobilität Letzte Änderung: 30. Juli 2019, (PDF), 1,2 MB)
>> Wir vom Landschaftsverband Rheinland sind bestrebt Dienstreisen ökonomisch und ökologisch optimal durchzuführen. << Stärkere Nutzung des ÖPNVMehr Informationen