Zum Inhalt springen

Suche

144 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    LVR-Aktionsplan „Gemeinsam in Vielfalt“ Letzte Änderung am 28. September 2023.

    Zentrales Instrument, um die UN-Behindertenrechtskonvention im LVR umzusetzen, ist der LVR-Aktionsplan "Gemeinsam in Vielfalt" . Er wurde am 7. April 2014 vom Landschaftsausschuss der 13.Mehr Informationen

  2. Artikel

    LVR-Fachbereich Personal und Organisation Letzte Änderung am 26. Oktober 2023.

    Leitung des LVR-Fachbereichs: Portrait von Ralf PagenkopfMehr Informationen

  3. Artikel

    Personalentwicklung Letzte Änderung am 11. Dezember 2023.

    Der demografische Wandel und die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung sind die zentralen Herausforderungen, die eine gezielte Personalentwicklung unverzichtbar machen. In einem übergreifenden Arbeitskreis werden Maßnahmen und Projekte entwickelt, die die Personalbindung fördern und die Attraktivität des LVR-Klinikverbundes als öffentlicher Arbeitgeber verdeutlichen.Mehr Informationen

  4. Artikel

    Impressum für die Facebook-Fanpage "Tag der Begegnung", das Instagram-Angebot @der_lvr und den Twitterkanal "@lvr_aktuell" Letzte Änderung am 3. August 2023.

    Das Facebook-Angebot "Tag der Begegnung" und der Twitterkanal "@lvr_aktuell" werden betrieben vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Der LVR ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er wird vertreten durch die LVR-Direktorin Ulrike Lubek.Mehr Informationen

  5. Artikel

    70 Jahre LVR: Lebendig. Vielseitig. Richtungsweisend. Letzte Änderung am 10. Mai 2023.

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Schwesternverband Westfalen-Lippe (LWL) feiern in diesem Jahr 70-jähriges Bestehen. Auf unserer Jubiläumsseite können Sie sich ein Bild von den vergangenen Jahrzehnten, der aktuellen Arbeit und der Vision für die Zukunft des LVR machen.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Psychiatrische Versorgung Letzte Änderung am 17. November 2023.

    Aufgaben der Abteilung „Psychiatrische Versorgung“ im Fachbereich „Planung, Qualitäts- und Innovationsmanagement“ sind die Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sowie die Weiterentwicklung der Versorgungsangebote. Dabei richten sich die Leistungen der Abteilung nicht ausschließlich auf die LVR-Kliniken. Entsprechend seiner gemeindepsychiatrischen Grundorientierung ist der Landschaftsverband seit jeher intensiv bemüht, die gemeindepsychiatrischen Versorgungsstrukturen im Ganzen zuMehr Informationen

  7. Artikel

    LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit Letzte Änderung am 4. Juli 2023.

    Der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit setzt sich im Rahmen der allgemeinen landschaftlichen Kulturpflege für das kulturelle Erbe sowie die Kultur- und Naturlandschaften im Rheinland ein. Die landschaftliche Kulturpflege gehört gemäß § 5 der Landschaftsverbandsordnung für das Land Nordrhein-Westfalen zu den Aufgaben des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR).Mehr Informationen

  8. Artikel

    Rheinische Versorgungskassen Letzte Änderung am 29. September 2023.

    Leiterin der Kassen Portrait von LVR-Direktorin Ulrike LubekMehr Informationen

  9. Artikel

    LVR-Institut für Forschung und Bildung Letzte Änderung am 29. November 2023.

    Das LVR-Institut für Forschung und Bildung (IFuB) stellt die klinische Praxis in den Mittelpunkt: Die Sparte Forschung an der LVR-Klinik Köln befasst sich damit, wie gut verschiedene Behandlungskonzepte funktionieren und wie wir die Versorgung weiter verbessern können. Zum IFuB gehört außerdem die Sparte Bildung an der LVR-Klinik Langenfeld. Sie vermittelt aktuelles Fachwissen an die Mitarbeiter*innen unserer Kliniken.Mehr Informationen

  10. Artikel

    Europäische Territoriale Zusammenarbeit (ETZ) im LVR Letzte Änderung am 7. Februar 2023.

    Der LVR ist an zahlreichen europäischen Kooperationen mit grenzüberschreitender, transnationaler oder interregionaler Ausrichtung beteiligt, im Rahmen deren zahlreiche Projekte aus EU-Mitteln der sog. Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (ETZ/Interreg) kofinanziert werden.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|