Zum Inhalt springen

Suche

56 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Pressemeldung

    Rheinische Städte und Kreise ziehen positive Bilanz beim ersten Schritt zur BTHG-Umsetzung Erscheinungsdatum: 12.03.2020

    Zurück zur Übersicht Rheinische Städte und Kreise ziehen positive Bilanz beim ersten Schritt zur BTHG-UmsetzungMehr Informationen

  2. Projektskizze: Inklusives Wohnprojekt Emmericher Weg in Goch Letzte Änderung: 19. Dezember 2020, (PDF), 183,4 kB)

    LVR-Dezernat Soziales Inklusive Bauprojektförderung: Projekt „Inklusives Wohnprojekt Emmericher Weg“ in GochMehr Informationen

  3. Prüfungsordnung Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung Letzte Änderung: 28. April 2020, (PDF), 156,9 kB)

    Bekanntmachung der Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe Prüfungsordnung für die Durchführung der Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“ inMehr Informationen

  4. 20_2603_Rahmenvereinbarung_ueber_Qualitaetssicherung_und_Gewaltschutz_fuer_Werkstaetten_in_NRW_in_Le Letzte Änderung: 5. November 2020, (PDF), 2 MB)

    Rahmen-Vereinbarung über Qualitäts-Sicherung und Gewalt-Schutz für Werkstätten in Nordrhein-WestfalenMehr Informationen

  5. Artikel

    Unterstützung im Studium Letzte Änderung am 26. Oktober 2020.

    Die oder der Behindertenbeauftragte der Universität kann Auskunft geben, ob und in welchem Umfang die Universität Hilfsmittel zur Verfügung stellt. Der Landschaftsverband Rheinland kann ggf. Eingliederungshilfe zum Besuch einer Hochschule leisten.Mehr Informationen

  6. Pressemeldung

    Kaiserswerther Diakonie mit 10.000 Euro vom LVR ausgezeichnet Erscheinungsdatum: 30.07.2020

    Zurück zur Übersicht Kaiserswerther Diakonie mit 10.000 Euro vom LVR ausgezeichnetMehr Informationen

  7. 20_2603_Vereinbarung_zur_Teilhabe_an_Arbeit_in_Leichter_Sprache_barrierefrei Letzte Änderung: 5. November 2020, (PDF), 4,3 MB)

    Vereinbarung zur Teilhabe an ArbeitMehr Informationen

  8. Artikel

    Technische Hilfsmittel Letzte Änderung am 2. November 2020.

    Technische Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderungen sollen die bestehenden Fähigkeiten nutzen, unterstützen und gleichzeitig schützen, aber auch behinderungsbedingte Einschränkungen zumindest teilweise ausgleichen. Je nach Behinderung wird damit die Berufstätigkeit überhaupt erst ermöglicht, die Arbeitsausführung erleichtert bzw. die Arbeitsbelastung verringert und die Arbeitssicherheit gewährleistet.Mehr Informationen

  9. Pressemeldung

    „Inklusion darf Corona nicht zum Opfer fallen.“ Erscheinungsdatum: 01.12.2020

    Zurück zur Übersicht „Inklusion darf Corona nicht zum Opfer fallen.“Mehr Informationen

  10. Abruf der Leistungen i.R.d. Beschäftigungsmöglichkeit als Zuverdienst Letzte Änderung: 23. Oktober 2020, (JSP LIP), 595 B)

    Personalkostenabruf bei Zuverdienst SozialesMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 >> >|