Suche
17815 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 28. August 2025.
Sponsorenlauf der LVR-Anna-Freud-Schule brachte Spenden in Höhe von bislang über 10.000 Euro ein Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie hier.Mehr Informationen
-
Jugendamtstabellen_2021_HzE_Bericht_NRW_2023.xlsx Letzte Änderung: 22. November 2023, (XLSX), 814,7 kB)
Rückfragen/Anregungen zum Excel-Tool an: thomas.fink@lwl.org Basisjugendamt 2 Vergleichsjugendämter / Jugendamtstyp / Landesjugendamtsbezirk / NRW Nordrhein-Westfalen 1.Mehr Informationen
-
Publikation
Gemeinsam für Familien: Das Miteinander von Frühen Hilfen und ASD im Jugendamt gestalten - Stand: Februar 2023
Gemeinsam für Familien: Das Miteinander von Frühen Hilfen und ASD im Jugendamt gestaltenMehr Informationen
-
Dokument
LVR (Landschaftsverband Rheinland) Letzte Änderung am 20. September 2025.
Zum Inhalt springen NavigationMehr Informationen
-
Motiv_Stadt_Land_Fluss_04.pdf Letzte Änderung: 20. September 2025, (PDF), 451,6 kB)
Stadt Land Fluss SCHWALMMehr Informationen
-
Dokument
LVR-Pressemail Letzte Änderung am 1. Januar 2025.
Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier . BildtextMehr Informationen
-
Dokument
LVR (Landschaftsverband Rheinland) Letzte Änderung am 20. September 2025.
Zum Inhalt springen NavigationMehr Informationen
-
Ansprechperson
Fiona Ries - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 26. März 2024.
Themen und Aufgaben: Stabstelle Qualitätssicherung SchwerbehindertenrechtMehr Informationen
-
Faltblatt_Schritt_fuer_Schritt_zum_Ziel__-_Hilfen_zur_Erziehung_gemeinsam_planen_nicht_barreierefrei.pdf Letzte Änderung: 31. März 2023, (PDF), 3,5 MB)
Wir machen gemeinsam einen Plan. Hierzu setzen sich alle zu einem Hilfeplangespräch zusammen: Sie, Ihr Kind und die Fachkräfte vom Jugendamt und vom Hilfeanbieter. Nach Absprache mit Ihnen kann auch z.B. die Erzieherin oder der Lehrer dazu kommen.Mehr Informationen
-
Vorgaben zur Kooperation Letzte Änderung: 20. August 2018, (DOC), 15,8 kB)
Vorgaben zur Gestaltung der Kooperation gemäß Nr. 4.2 Absatz 1 der RichtlinienMehr Informationen