Suche
-
Ü 3 - Förderung Anlage 3 - Kostenaufstellung Letzte Änderung: 29. Juni 2022, (JSP LIP), 649 B)
Investive Förderung des Ü3-Ausbau - Kostenaufstellung zum Antrag des Jugendamtes JugendMehr Informationen
-
Verwendungsnachweis (Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass) Letzte Änderung: 25. Februar 2020, (JSP LIP), 694 B)
Verwendungsnachweis/Förderung der Familienbildung nach den Richtlinien zum Gebührennachlass JugendMehr Informationen
-
Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach § 27 SchwbAV bei Arbeitnehmer*innen mit körperlichen Beeinträchtigung Letzte Änderung: 12. August 2020, (JSP LIP), 911 B)
Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach § 27 SchwbAV bei Arbeitnehmer*innen mit körperlichen Beeinträchtigungen SozialesMehr Informationen
-
Ü 3 - Förderung Anlage 4a Letzte Änderung: 29. Juni 2022, (JSP LIP), 685 B)
Investive Förderung des Ü3-Ausbaus - Kostenaufstellung nach DIN 276 zu Baukosten zum Antrag des Jugendamtes JugendMehr Informationen
-
Belegung der Wohngemeinschaft gem. §§ 67 - 69 SGB XII (BeWo) Letzte Änderung: 17. Dezember 2010, (JSP LIP), 597 B)
Aufstellung über die monatliche Belegung im Betreuten Wohnen SozialesMehr Informationen
-
Antrag auf Gewährung von Beschädigten-Versorgung (BVG) Letzte Änderung: 26. Januar 2016, (JSP LIP), 707 B)
Antrag auf Versorgung für Opfer des 2. Weltkrieges. Die Schädigung muss ursächlich auf ein Kriegsereignis zurückzuführen sein.Mehr Informationen
-
Antrag auf Sozialhilfe § 67 BeWo Letzte Änderung: 3. Juli 2019, (JSP LIP), 613 B)
Sozialhilfegrundantrag als Basis für die Individuelle Hilfeplanung Betreutes Wohnen §67 SozialesMehr Informationen
-
Ü 3 - Förderung Anlage 2 Trägerantrag Letzte Änderung: 29. Juni 2022, (JSP LIP), 636 B)
Investive Förderung des Ü3-Ausbaus - Trägerantrag zum Antrag des Jugendamtes JugendMehr Informationen
-
Antrag auf Gewährung von Witwen(r)-/Waisenversorgung (OEG) Letzte Änderung: 25. Juni 2019, (JSP LIP), 797 B)
Antrag auf Versorgung für Hinterbliebene, wenn der/die Verstorbene als Opfer einer Gewalttat an den Folgen dieser Schädigung gestorben ist. Hinterbliebene sind Ehegatten, Lebernspartner/innen, Kinder und Eltern.Mehr Informationen
-
Verwendungsnachweis zur Förderung von Peer-Counseling in der Selbsthilfe Letzte Änderung: 19. November 2020, (JSP LIP), 718 B)
Verwendungsnachweis zur Förderung von Peer-Counseling in der Selbsthilfe Kliniken und Heilpädagogische HilfenMehr Informationen