Düren
Die LVR-Louis-Braille-Schule in Düren ist eine Schule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für sehbehinderte oder blinde Kinder und Jugendliche.
Die Schule
Zur Förderschule gehören ein Frühförderzentrum, ein Kindergarten, eine Grund- und eine Hauptschule. Die Schule ist ein Kompetenzzentrum im Bereich der Blinden-Pädagogik. Sie verfügt über eine eigene Turnhalle und ein eigenes Schwimmbecken.
Zurzeit besuchen rund 185 Mädchen und Jungen die LVR-Louis-Braille-Schule.
Frühförderung
Die Angebote der Frühförderung richten sich an sehgeschädigte Kinder und mehrfach behinderte Kinder mit einer Sehschädigung von Geburt bis Schuleintritt.
Frühförderung erfolgt im alltäglichen Umfeld des Kindes: zu Hause und im Kindergarten. In den Räumen der Frühförderung und der Schule kommen Eltern und Kinder zusammen zu Spielgruppen, Schwimm- und Psychomotorik-Gruppen, Familientreffen. Hier finden auch individuelle Beratungen und fachspezische Fortbildungen statt.
Die Vorschule für sehgeschädigte Kinder verfügt zusätzlich über eigene Räumlichkeiten. Hier wird Gruppen- und Einzelförderung angeboten zur gezielten Vorbereitung auf die Einschulung.
Hinweis: Frühförderung ist kostenlos und rezeptfrei!
Schulzuständigkeitsbereich
In Düren werden sehgeschädigte Schülerinnen und Schüler mit zusätzlichen Förderbedarfen unterrichtet. Deshalb gehört das ganze Rheinland zum Schulzuständigkeitsbereich der Louis-Braille-Schule.
Schülerbeförderung
Für Schülerinnen und Schüler, die wegen ihrer Behinderung oder einer zu weiten Anfahrt nicht mit Bus und Bahn fahren können, hat der LVR einen Schülerspezialverkehr eingerichtet.
Kontakt
LVR-Louis-Braille Schule
Förderschwerpunkt Sehen
Meckerstr. 1
52353 Düren
Schulleitung der LVR-Louis-Braille-Schule

Kerstin Grün-Klingebiel
Telefon
- workTelefon:
- 02421/4078-20
- faxTelefax:
- 02421/40782299
- E-Mail:
- Kerstin.Gruen-Klingebiel@lvr.de
Sekretariat der LVR-Louis-Braille-Schule

Susanne Draheim
Telefon
- workTelefon:
- 02421 40782-0
- faxTelefax:
- 02421 40782-299