Köln
Die LVR-Severinschule in Köln ist eine Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) für sehbehinderte oder blinde Kinder und Jugendliche.
Die Schule
Zur Schule gehören die Frühförderung, die Grundschule und das Gemeinsame Lernen. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 gibt es auch offene Ganztags-Angebote. Die Schule verfügt über eine eigene Turnhalle. Im Schuljahr 2013/14 besuchen 46 Mädchen und Jungen die Severinschule.
Frühförderung
Die Frühförderung bietet spezielle Hilfen für blinde und sehbehinderte Kinder ab dem dritten Lebensmonat bis zur Einschulung.
Die Frühförderung bietet an:
- Pädagogische Diagnostik
- Individuelle Beratung der Eltern
- Eltern-Kind-Aktivitäten
- Spiel- und Vorschulgruppen
- Erfahrungsaustausch unter betroffenen Eltern
- Informationsveranstaltungen für Eltern, Erzieher in Kindergärten, Pädagogen in Grundschulen
- Schullaufbahnberatung und Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen
Hinweis: Frühförderung ist kostenlos und rezeptfrei!
Schulzuständigkeitsbereich
Die Schulzuständigkeitsbereiche befinden sich derzeit in Bearbeitung.
Schülerbeförderung
Für Schülerinnen und Schüler, die wegen ihrer Behinderung oder einer zu weiten Anfahrt nicht mit Bus und Bahn fahren können, hat der LVR einen Schülerspezialverkehr eingerichtet.
Kontakt
LVR-Severinschule
Förderschwerpunkt Sehen
Weberstraße 29 - 31
50676 Köln
Schulleitung der LVR-Severinschule

Bettina Elsner
Telefon
- workTelefon:
- 0221/310810
- faxTelefax:
- 0221/31081131
- E-Mail:
- Bettina.Elsner@lvr.de
Sekretariat der LVR-Severinschule

Petra Grambow-Hampel
Telefon
- workTelefon:
- 0221 3108-10
- faxTelefax:
- 0221 3308-131
- E-Mail:
- rfsse-koeln@lvr.de