Pressemeldung
Leitfaden für digitales Sammlungsmanagement an Kunstmuseen
Der vorliegende Leitfaden dient als Einstieg in das Thema Digitalisierung an Kunstmuseen. Er setzt den Fokus auf das digitale Sammlungsmanagement und erläutert alle Arbeitsschritte rund um die computergestützte Dokumentation einer Sammlung und die anschließende Vernetzung der Daten in sammlungsübergreifenden Portalen. Dabei baut der Leitfaden auf international etablierte Standards sowie auf unmittelbare Arbeitserfahrungen der Autoren auf. Die idealtypischen Empfehlungen können jeweils auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen eines Museums, gleich welcher Gattung und Größe, angepasst werden. Wertvolle Praxistipps und Literaturempfehlungen machen ihn zu einem nützlichen Arbeitsinstrument.
Leitfaden für digitales Sammlungsmanagement an Kunstmuseen Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg, Christian Bracht (Hg.)
Gudrun Knaus unter Mitwirkung von Michael Buchkremer und Dagmar Fehrenbacher
Publiziert bei arthistoricum.net, Universitätsbibliothek Heidelberg, Oktober 2019
Die Online-Version dieser Publikation ist auf https://www.arthistoricum.net dauerhaft frei verfügbar (Open Access).
DOI https://doi.org/10.11588/artdok.00006413