Pressemeldung
MuseumMobil in Euskirchen und Leverkusen
Vom 23. August bis zum 1. September 2024 ist das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit dem MuseumMobil zu Gast auf dem Klosterplatz in Euskirchen – und vom 11. bis zum 22. September 2024 vor der Rathaus-Galerie in Leverkusen.
Entdecken Sie im MuseumMobil-Container Geschichten aus Nordrhein-Westfalen, die überraschen, berühren und Erinnerungen wecken – von der Landesgründung bis heute. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm aus Gesprächen, einem Sammelsamstag und Angeboten für Gruppen und Kinder. Auf der Suche nach der Geschichte unseres Landes laden wir Sie ein, mit uns über Nordrhein-Westfalen ins Gespräch zu kommen. Beteiligen Sie sich mit ihrer NRW-Geschichte am Aufbau der Sammlung des neuen Hauses zur nordrhein-westfälischen Landesgeschichte.
Standort Euskirchen:
Klosterplatz, 53879 Euskirchen
23.8. bis 1.9., täglich 10 bis 18 Uhr
Standort Leverkusen:
Rathaus-Galerie, Friedrich-Ebert-Platz 2, 51373 Leverkusen
11.9. bis 22.9.2024, täglich 10 bis 18 Uhr
Sammelsamstag - Mit Ihrer Unterstützung sammeln wir Ihre Geschichte(n).
Haben Sie ein Objekt zu Hause, das NRW-Geschichte geschrieben hat? Gegenstände aus der Zeit nach 1946 – einen Koffer vom Dachboden mit Fotos oder Dingen aus Euskirchen oder Leverkusen, die von der Alltags- oder Wirtschaftsgeschichte erzählen? Oder andere zeithistorische Gegenstände, Dokumente oder Fotos aus Ihrer Region? Kommen Sie damit am Sammelsamstag und machen Sie Ihre persönliche NRW-Geschichte zum Teil der Sammlung des künftigen Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen.
Info und Anmeldung:
Tel. 0211 513 613-33
besucherservice@hdgnrw.de
31. August 2024, 14 bis 17 Uhr
Stadtmuseum Euskirchen, Wilhelmstraße 32-34, 53879 Euskirchen
21. September 2024, 14 bis 17 Uhr
Stadtbibliothek Leverkusen, Friedrich-Ebert-Platz 3d, 51373 Leverkusen