Pressemeldung
Tag des Kriminalitätsopfers in Düren
LVR berät am Sonntag, 22. März 2015 von 10 bis 15 Uhr in der Innenstadt
Kreis Düren, 20. März 2015. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) informiert am kommenden Sonntag, 22. März 2015 von 15 bis 17 Uhr in der Dürener Innenstadt (Stadtcenter Düren, Kuhgasse 8) über die Hilfen und Entschädigungsleistungen für Opfer von Gewalttaten. Anlass ist der Tag des Kriminalitätsopfers, der das öffentliche Bewusstsein für Opferbelange stärken will. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR bieten vor Ort Einzelberatungen und Broschüren zu den Entschädigungsleistungen für Menschen an, die Opfer einer Gewalttat geworden sind.
Einen Überblick über Leistungen und Unterstützungen gibt die kostenlose Informationsbroschüre „Ratgeber für Opfer von Gewalttaten“, die die beiden Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen (NRW) herausgeben. Sie informiert über die Folgen von Gewalt, stellt Hilfen zur Verarbeitung der Situation dar und bündelt Informationen über gesetzliche Voraussetzungen des Opferentschädigungsrechtes. Ein Adressverzeichnis nennt Ansprechpersonen vor Ort für ganz NRW. Der Ratgeber ist auch in englischer, niederländischer und türkischer Sprache erhältlich und ist unter www.publikationen.lvr.de als Download verfügbar bzw. kann kostenlos bestellt werden.
Im Rahmen des Sozialen Entschädigungsrechts ist der LVR für die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten zuständig. Betroffene sowie deren Angehörigen steht die kostenlose Telefonnummer 0800/6546546 zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Michael Sturmberg
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de