Dokumentationen: Kinder und Familien
Auf dieser Seite finden Sie Dokumentationen zu Fachtagungen, Informationsveranstaltungen und Workshops des Bereiches Kinder und Familien.
Vorhandene Dokumentationen
Online-Seminar: Fachkräfte stärken Kinder: Alltagsintegrierte Resilienzförderung in Kitas und in der Kindertagespflege
Dokumentation der Vorträge des Seminars: Fachkräfte stärken Kinder: Alltagsintegrierte Resilienzförderung in Kitas und in der Kindertagespflege vom 20.10.2020
Mehr InformationenFachtagung für Betriebs- und Investitionskostenmitarbeiter*innen vom 06.02.2020
Dokumentation der Vorträge zu den Themen das neue KiBiz, Betriebskostenförderung, Investitionskostenanträge und Investitionsförderung
Mehr InformationenKindertagesbetreuung im Rheinland 2019 - Fachinformationstage 2019 vom 19.09. und 30.09.2019
Dokumentation der Vorträge zu den Themen KiBiz in der Kindertagesbetreuung sowie Betriebskosten, Jugendhilfeplanung, BTHG-Leistungen
Mehr InformationenFachtagung für Mitarbeitende für Betriebs- und Investitionskostenförderung in Jugendämtern am 27. März 2019
Mehr InformationenFachinformationstage am 12. und 13. September 2017
Dokumentation der Fachinformationstage des Fachbereichs Kinder und Familie des LVR-Landesjugendamtes
Mehr InformationenFachtagung vom 10. Mai 2017
Multiprofessionelle Teams in Tageseinrichtungen: Chancen und Risiken
Mehr InformationenFachtagung vom 08./09. März 2017
"Kindern eine Stimme geben": Partizipation, Kinderschutz und frühe Bildung in der Kita als Auftrag und Verantwortung der Jugendhilfe
Mehr InformationenFachtagung vom 7. April 2016
Beteiligungs- und Beschwerdemöglichkeiten für Kinder in Kindertageseinrichtungen
Mehr InformationenFachtagung vom 18. November 2015: Beschwerden erwünscht!
Das Beschwerdemanagement als präventive Maßnahme im Kinderschutz
Mehr InformationenFachtagung vom 05.05. und 20.10.2015
Kinderrechte und Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen: Prävention und Intervention durch Haltung und Handlungsprinzipien
Mehr InformationenFachtagung vom 02.06.2015 für Fachberatungen von Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft
Mehr InformationenFachtagung vom 23.04.2015: Wieviel Familie steckt im Familienzentrum
Fachtagung für plusKITAs und Familienzentren
Mehr InformationenFachtagung vom 19. März 2015:
Vielfalt der Erziehungsstile
Erziehungspartnerschaft mit Eltern vor dem Hintergrund von Interkulturalität und Interreligiosität
Mehr InformationenFachtagung vom 18. März 2015: Beschwerden erwünscht!
Das Beschwerdemanagement als präventive Maßnahme im Kinderschutz
Mehr InformationenFachtagung vom 5. März 2015
Sexualpädagogische Grundlagen in Kindertageseinrichtungen
Mehr InformationenFachtagung vom 6. und 20. Februar 2015: Personal in Kindertageseinrichtungen
Einsatz von Fach- und Ergänzungskräften, Ausnahmegenehmigungen nach § 1.4 Personalvereinbarung, Anerkennung ausländischer Abschlüsse und zusätzliches Personal (plusKita, Sprachförderung, U3-Pauschale, Verfügungspauschale)
Mehr InformationenWorkshops vom 21. und 29. August 2014
Workshop für Fachberaterinnen und Fachberater zum Thema Inklusion in Tageseinrichtungen
Mehr InformationenTagung zu Betriebs- und Investitionskosten von Kindertageseinrichtungen am 3. und 10. Juni 2014
Mehr InformationenFachtagung vom 23. Mai 2014: Personalentwicklung
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, neue Ausbildungswege - Anforderungen an die Personalentwicklung
Mehr InformationenFachtagung vom 10.04.2014: Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahre und Kinder mit Handicaps
Partizipation und Beschwerdeverfahren in Kitas
Mehr InformationenFachberatertagung vom 01.04.2014
Fachtagung für Fachberatungen von Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft
Mehr InformationenFachtagung vom 02.12.2013: Gemeinsam aufwachsen
Modellprojekte Kinder mit Behinderung in der Kindertagespflege
Mehr InformationenFachtagung vom 10.09.2013: Barrierefreiheit beginnt im Kopf
Haltung in der gemeinsamen Erziehung
Mehr InformationenFachtagung vom 24.06.2013: Kinder vor Gefahren für ihr Wohl schützen
Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Mehr InformationenFachtagung vom 18.06.2013: Vielfalt gestalten – Im Dialog mit Familien
Eine Voraussetzung für eine gelingende Bildungspartnerschaft ist eine von Wertschätzung geprägte Haltung zu den Eltern. Aber wer sind "die" Eltern? Eltern haben vielfältige Lebens- und Erziehungskonzepte, unterschiedliche Wünsche und Erwartungen an die pädagogischen Fachkräfte und verschiedene Wege sich einzubringen.
Mehr InformationenFachtagung vom 28.05.2013 - "Ich hab ein Recht, gehört zu werden!"
Partizipation in der Kindertagesbetreuung
Mehr InformationenFachtagung vom 22.04.2013: Teilhabe ermöglichen
Armutssensibles Handeln in Kitas und Familienzentren
Mehr InformationenOnline-Seminar: Fachkräfte stärken Kinder: Alltagsintegrierte Resilienzförderung in Kitas und in der Kindertagespflege
Dokumentation der Vorträge des Seminars: Fachkräfte stärken Kinder: Alltagsintegrierte Resilienzförderung in Kitas und in der Kindertagespflege vom 20.10.2020
Mehr InformationenFachtagung vom 08.03.2013 - Fachkräfte finden und binden
Anregungen für Träger und Leitungen zur professionellen Personalentwicklung II
Mehr InformationenFortbildungsveranstaltung vom 13.11.2012 - Bildungsprozesse gendergerecht gestalten
Möglichkeiten zur geschlechtsspezifischen Bildungsarbeit
Mehr InformationenVeranstaltung vom 20.09.12 - „ Ich hab´ein Recht gehört zu werden. – Wege zur Umsetzung von Demokratie und Partizipation in Kindertageseinrichtungen
Mehr InformationenInformationsveranstaltung vom 23.04.2012 für Fachberaterinnen und Fachberater von Tageseinrichtungen für Kinder
Mehr InformationenFachtagung vom 19.04.2012 - Fachkräfte finden und binden – Anregungen für Träger und Leitungen zur professionellen Personalentwicklung
Mehr InformationenFachtagung vom 29.02.2012 für Fachberaterinnen und Fachberater von Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft
Mehr InformationenFachtagung vom 11.10.2011 - Pädagogik der Vielfalt - Kinder mit Behinderung beteiligen und mitnehmen
Mehr InformationenArbeitstagung vom 21.09.2011 für Fachberaterinnen und Fachberater von Tageseinrichtungen für Kinder in kommunaler und freier Trägerschaft
Mehr InformationenFachtagung Waldkindergärten und Waldgruppen mit Kindern unter drei Jahren am 28.06.2011
Mehr InformationenFortbildungsveranstaltung vom 05.05.2011: Bewegte Zeiten - Familienzentren verändern die Landschaft
Dokumentation der Fortbildungsveranstaltung vom 05.05.2011: Bewegte Zeiten - Familienzentren verändern die Landschaft
Mehr InformationenFachtagung vom 23.03.2011 - Begleitung kindlicher Sexualentwicklung in Tageseinrichtungen für Kinder
Mehr InformationenArbeitstagung vom 23.02.2011 für Fachberaterinnen und Fachberater von Tageseinrichtungen für Kinder in kommunaler Trägerschaft
Mehr InformationenFortbildungsveranstaltung vom 08.02.-09.02.2011- Ich habe was zu sagen- und werde gehört
Mehr InformationenFachtagung am 28.04.2010: „Betriebsnahe Kindertagesbetreuung" - Voraussetzungen, Erfahrungen, Fördermöglichkeiten
Mehr InformationenFachtagung vom 10.02.2009 „Von Anfang an" Familienzentren im Aufbau, Themenschwerpunkt "Daten und Familienzentren"
Mehr InformationenFachtagung vom 19.11.2008: Übergang von der Familie in die Kita - Erziehungspartnerschaft von Anfang an!
Mehr InformationenHearing vom 08.05.2008 zur Flexible Betreuung von Unterdreijährigen im Kontext von Geborgenheit und Zugehörigkeit
Mehr Informationen
Dokumentationen: Investionen und Ausbau U3
-
Tagung zu Betriebs- und Investitionskosten von Kindertageseinrichtungen am 3. und 10. Juni 2014
Mehr Informationen -