Veranstaltungen in DGS 2025
Veranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetschung in den LVR-Museen
Aktuelle Termine
LVR-Landesmuseum Bonn
Donnerstag, 21.08.2025, 15 Uhr
Führung für Familien: Der Rhein. Leben am Fluss
Die interaktive Führung für Familien begibt sich auf eine spannende Reise entlang des Rheins. Ausgestattet mit einem Mitmachheft und einem Mitmachset machen sich die Teilnehmenden der Führung auf den Weg durch die Ausstellung und entdecken archäologische Fundstücke vom Rhein. In dem ausstellungsbegleitenden Mitmachheft können Familien, angeleitet von einem Museumsguide, kleine Rätsel rund um spannende Objekte aus verschiedenen Epochen lösen, die in der Ausstellung zu sehen sind. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Tickets hier
LVR-Landesmuseum Bonn
Sonntag, 07.09.2025, 11:30 Uhr
Führung: Jupp Darchinger. Das Auge der Republik
Mit seinen Aufnahmen von Willy Brandt und Helmut Schmidt hat Jupp Darchinger Ikonen der Zeitgeschichte geschaffen. Er begleitete die Entwicklungen der Bonner Republik und prägte das visuelle Gedächtnis einer ganzen Epoche. Begeben Sie sich zum 100. Geburtstag des Bildjournalisten auf eine Reise durch sein fotografisches Werk – vom Wirtschaftswunder der Adenauer-Ära bis zur Wiedervereinigung Deutschlands.
Tickets hier
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 17:30–19 Uhr
Führung um die Baustelle des MiQua mit Dr. Jens Scholten
Die Geschichten des archäologischen Quartiers sind eng verbunden mit seiner Nachbarschaft und der Kölner Stadtgeschichte. Beim Rundgang um das Areal herum wird erlebbar, welche archäologischen Funde aus 2000 Jahren die Historie vor Ort aufscheinen lassen und wie sich das Zusammenleben im Viertel über die Jahrhunderte gestaltete. Nebenbei erfahren Sie mehr dazu, wie in einem Museum eine Ausstellung entsteht und erhalten Einblicke in Architektur und Gestaltung. Die Führung um 17:30 Uhr wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung unter miqua@lvr.de ist erforderlich.
Treffpunkt: MiQua:forum, Alter Markt 31, 50667 Köln
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 16–17:30 und 18:30–20 Uhr
Ist das wichtig oder kann das weg? Einblicke in die Bau- und Bodendenkmalpflege. Vortrag mit PD Dr. Thomas Otten
Bei einer langjährigen Großgrabung müssen nahezu täglich auch bodendenkmalpflegerische Entscheidungen getroffen werden. Dies ist im Fall des MiQua besonders wichtig, da die Bodendenkmäler die eigentlichen Highlights des Museums sind. Ihre Erhaltung und die Konzeption eines denkmalschonenden Besucherrundgangs hat daher oberste Priorität. Im Vortrag werden Grundzüge des gesetzlichen Denkmalschutzes und internationaler Normen zum Denkmalschutz ebenso vermittelt wie Detaillösungen auf der MiQua-Baustelle.
Der Vortrag wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: MiQua:forum, Alter Markt 31, 50667 Köln
Max Ernst Museum Brühl des LVR
Samstag, 08.11.2025, 15 – 18 Uhr
Kommunikation auf Augenhöhe: Werke von Max Ernst
Weitere Infos hier
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Dienstag, 9. Dezember, 19 Uhr
Forum 321. Vom Wert der Vielfalt – Vermittlung von jüdischem Leben als gesellschaftlicher Auftrag
Das Forum 321 nimmt in diesem Jahr das Thema der Vermittlung von jüdischer Geschichte und Kultur als gesellschaftlichen Auftrag in den Blick. Wie sich Vielfalt erleben und aushalten lässt, diskutieren Expert*innen aus verschiedenen Institutionen, wobei der Praxisbezug eine große Rolle spielen soll. Neben politischen Bekenntnissen ist es vor allem die tägliche praktische Kärrnerarbeit in verschiedenen Bereichen unserer Gesellschaft, die im Vordergrund stehen soll. Eine besondere Rolle kommt hierbei der Bildung und Ausbildung junger Menschen zu. Natürlich steht das Thema im Zusammenhang mit dem steigenden Antisemitismus in Deutschland.
Das Programm wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Eine Anmeldung unter miqua@lvr.de ist erforderlich. Bitte geben Sie in Ihrer Anmeldung auch an, ob Sie an dem Abend Unterstützung in Form einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache benötigen.
Treffpunkt: MiQua:forum, Alter Markt 31, 50667 Köln