Zum Inhalt springen

Suche

519 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    LVR und ehemalige Heimkinder Letzte Änderung am 27. Februar 2024.

    Besucher einer Veranstaltung des LVR zum Thema "Heimerziehung in der Nachkriegszeit"Mehr Informationen

  2. Artikel

    Kontakt Letzte Änderung am 14. November 2023.

    25000 && (now - timestamp) "); String text = " Frau/Herr "+name+" ("+from+") hat folgende Nachricht hinterlassen:Mehr Informationen

  3. Artikel

    Zentrales Beschwerdemanagement des LVR Letzte Änderung am 29. September 2023.

    Dem LVR ist es ein wichtiges Anliegen, dass die Bürger*innen im Rheinland eine zentrale Stelle haben, an die sie sich mit ihren Beschwerden wie auch Anregungen für die Arbeit des LVR wenden können. Zu diesem Zweck wurde bereits 2010 die zentrale „Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden“ eingerichtet.Mehr Informationen

  4. Artikel

    LVR-Zentralverwaltung: LVR-Haus Letzte Änderung am 13. Juni 2024.

    Ein Hochhaus von schräg unten fotografiert.Mehr Informationen

  5. Artikel

    Standorte und Behandlungsschwerpunkte Letzte Änderung am 13. November 2023.

    Der LVR unterhält an den Standorten Bedburg-Hau, Düren, Köln, Langenfeld und Viersen Maßregelvollzugskliniken für die Behandlung von psychisch kranken Straftäterinnen und Straftätern im Rahmen der Maßregel nach § 63 StGB. Darüber hinaus befinden sich an den LVR-Kliniken Bonn und Düsseldorf jeweils eine Station für Maßregelvollzugspatienten.Mehr Informationen

  6. Artikel

    IntegraTour 2009 Letzte Änderung am 20. April 2011.

    LVR-Schülerstaffellauf wirbt für Integration von Menschen mit Behinderungen Der Schülerstaffellauf, der für die Integration von Menschen mit Behinderungen warb, startete am 23.Mehr Informationen

  7. Artikel

    LVR-Dezernate Letzte Änderung am 14. November 2023.

    Die Dezernate und ihre Aufgabenbereiche Dezernat 0: Organisationsbereich LVR-DirektorinMehr Informationen

  8. Artikel

    Nachhaltigkeit beim LVR Letzte Änderung am 19. Januar 2024.

    Die Vereinten Nationen hab sich im September 2015 in New York auf einen neuen globalen Rahmen für nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung geeinigt: Die so genannte 2030-Agenda. Darin sind zwei der größten Herausforderungen für eine gerechte Welt eng miteinander verknüpft: die Armutsbekämpfung und das Ziel nachhaltiger Entwicklung.Mehr Informationen

  9. Artikel

    Pressekontakt Letzte Änderung am 18. April 2024.

    Unser Team hilft Ihnen gerne weiter: Pressearbeit JugendMehr Informationen

  10. Artikel

    Daten und Fakten Letzte Änderung am 23. November 2023.

    Kuchendiagramm Deliktverteilung nach AufnahmeersuchenMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|