Zum Inhalt springen

Suche

64 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    Ganzheitliche Förderung Letzte Änderung am 26. Februar 2019.

    Das ganzheitliche Förderkonzept - bestehend aus Pädagogik, Therapie und Pflege - hat sich seit vielen Jahren bewährt.PädagogInnen, TherapeutInnen und das pflegerische Personal arbeiten dabei Hand in Hand und ermöglichen eine umfassende, individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler. Therapeutische BehandlungMehr Informationen

  2. Pressemeldung

    Schulleiter der LVR-Gerd-Jansen-Schule in den Ruhestand verabschiedet Erscheinungsdatum: 08.07.2019

    Zurück zur Übersicht Schulleiter der LVR-Gerd-Jansen-Schule in den Ruhestand verabschiedetMehr Informationen

  3. Artikel

    Frühförderung Hören Letzte Änderung am 6. Juni 2019.

    Bild zeigt Kind arbeitet am BildschirmMehr Informationen

  4. Artikel

    Krefeld Letzte Änderung am 12. März 2019.

    Zur Schule gehören ein Frühförderzentrum, ein Kindergarten, eine Grund- und eine Hauptschule. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 gibt es auch offene Ganztags-Angebote.Mehr Informationen

  5. Artikel

    "Gemeinsam Lernen in Vielfalt – Herausforderndes Verhalten" Letzte Änderung am 25. März 2019.

    Ein trotziges Mädchen und ein wütender Junge mit Schulkreide gemaltMehr Informationen

  6. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Elke Flohr - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 12. März 2019.

    Themen und Aufgaben: Schulleitung der LVR-Luise-Leven-SchuleMehr Informationen

  7. Pressemeldung

    Der kleine Prinz Erscheinungsdatum: 08.05.2019

    Zurück zur Übersicht Der kleine PrinzMehr Informationen

  8. Pressemeldung

    LVR-Gerricus-Schule lädt zum Sommerfest ein Erscheinungsdatum: 11.06.2019

    Zurück zur Übersicht LVR-Gerricus-Schule lädt zum Sommerfest einMehr Informationen

  9. Artikel

    Düsseldorf Letzte Änderung am 12. März 2019.

    Die Schule Ausschnitt der Außenansicht der LVR-Schulen in DüsseldorfMehr Informationen

  10. Artikel

    Frühförderung Sehen Letzte Änderung am 6. Juni 2019.

    Sehen ist keine angeborene Fertigkeit, sondern wird im Laufe der ersten sieben Lebensjahre erlernt. Dabei ist Sehen nicht nur eine Leistung der Augen, sondern auch des Gehirns; je klarer eine Abbildung gesehen wird, umso mehr Nervenzellen im Gehirn werden aktiviert und erleichtern die Speicherung der Bilder und das spätere Wiedererkennen.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 4 5 6 >> >|