Zum Inhalt springen

Suche

21 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Artikel

    LVR-Fachbereich Zentrale Dienste/Strategische Steuerungsunterstützung Letzte Änderung am 26. Januar 2022.

    Der LVR-Fachbereich Zentrale Dienste und strategische Steuerungsunterstützung nimmt den aus § 5 der Landschaftsverbandsordnung abgeleiteten Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland zur Bewahrung des Kulturellen Erbes im Rheinland wahr, indem er unter anderem kunst- und kulturhistorische bzw. industriekulturelle Netzwerke fördert und unterstützt: Seit 2006 verfolgt der LVR seine kulturpolitischen Aktivitäten verstärkt unter dem Begriff der „Netzwerke“. Dabei geht es zum einen um den gezieltenMehr Informationen

  2. Artikel

    Warum hat der LVR einen Aktionsplan? Letzte Änderung am 14. März 2022.

    Die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) ist in Deutschland am 26. März 2009 in Kraft getreten. Sie gilt ohne Einschränkungen und Ausnahmen für alle staatlichen Ebenen und so auch für den LVR als einen der beiden Landschaftsverbände in NRW.Mehr Informationen

  3. Artikel

    Büro der LVR-Direktorin Letzte Änderung am 30. September 2022.

    LVR-Direktorin Portrait von LVR-Direktorin Ulrike LubekMehr Informationen

  4. Artikel

    Veranstaltungen im LVR Letzte Änderung am 24. August 2022.

    Der LVR bietet vielfältige Veranstaltungen an: von Führungen durch die Ausstellungen unserer Museen, über die Fortbildungen für Archivarinnen und Archivare bis hin zur Fachveranstaltung für Psychiaterinnen und Psychiater. Wählen Sie hier das für Sie passende Thema aus:Mehr Informationen

  5. Artikel

    Wie funktioniert der LVR-Aktionsplan? Letzte Änderung am 14. März 2022.

    Der LVR-Aktionsplan unterscheidet sich konzeptionell deutlich von den Aktionsplänen anderer staatlicher Akteure auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene. So enthält der LVR-Aktionsplan keinen in zeitlicher und inhaltlicher Hinsicht weitgehend abgeschlossenen Maßnahmenkatalog.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Eigenbetriebe Letzte Änderung am 18. Januar 2022.

    Der LVR unterhält Eigenbetriebe, die nach den Grundsätzen eines eigenständigen Unternehmens geführt werden und besondere Aufgaben für den LVR wahrnehmen. Informationen zu den EigenbetriebenMehr Informationen

  7. Artikel

    LVR-Jugendhilfe Rheinland Letzte Änderung am 28. März 2022.

    Die vier Einrichtungen der Jugendhilfe Rheinland in Euskirchen, Remscheid, Solingen und Tönisvorst bieten unterschiedliche Schwerpunkte, so dass junge Menschen und ihre Eltern sicher ein passendes Angebot finden können. Kontakt:Mehr Informationen

  8. Artikel

    Schaukasten Baustelle Letzte Änderung am 8. Dezember 2022.

    Bild Großansicht Copyright Marie Thomas/LVRMehr Informationen

  9. Artikel

    Ehrungen Letzte Änderung am 18. Februar 2022.

    Menschen stehen im Mittelpunkt der LVR-Preise. Foto: iStock, funky-data.Mehr Informationen

  10. Artikel

    Stabsstelle Inklusion - Menschenrechte - Beschwerden Letzte Änderung am 17. März 2022.

    Aufgaben der Stabsstelle Die Stabsstelle Inklusion - Menschenrechte - Beschwerden ist die zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle (sog. „Focal Point“) bei Fragen rund um die strategische Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) beim LVR.Mehr Informationen

In Ergebnissen blättern: 1 2 3 >> >|