Zum Inhalt springen

Suche

964 Treffer

Relevanz | Aktualität

  1. Ansprechperson

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Sascha Thal - Ansprechpersonen Letzte Änderung am 19. Mai 2022.

    Mehr Informationen

  2. Pressemeldung

    LVR-Hugo-Kükelhaus-Schule setzt Schulbegleithündin ein Erscheinungsdatum: 24.05.2022

    Zurück zur Übersicht LVR-Hugo-Kükelhaus-Schule setzt Schulbegleithündin einMehr Informationen

  3. Dokument

    vk_event_basisinfo_207235.html Letzte Änderung am 21. Dezember 2022.

    Stadt Land Fluss 2019: "Grundschüler entdecken das Siebengebirge"Mehr Informationen

  4. Pressemeldung

    Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe" Erscheinungsdatum: 25.08.2022

    Zurück zur Übersicht Newsletter "Rechtsfragen der Jugendhilfe"Mehr Informationen

  5. Artikel

    FAQ zur Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfung Letzte Änderung am 9. August 2022.

    Im Folgenden finden Sie gesammelt die häufigsten Fragen zu den Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der Kindertagesbetreuung und (solitären und interdisziplinären) Frühförderung.Mehr Informationen

  6. Artikel

    Behördenaufbau im Maßregelvollzug Letzte Änderung am 1. Dezember 2022.

    Oberste Aufsichtsbehörde für den Maßregelvollzug ist das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Es übt die Fach- und Rechtsaufsicht über die unteren staatlichen Maßregelvollzugsbehörden aus.Mehr Informationen

  7. Microsoft PowerPoint - Vortrag_Mittelabrufe Investitionen.pptx Letzte Änderung: 20. September 2022, (PDF), 806,4 kB)

    LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie Grundlagen der Investitionskostenförderung Informationen zum Mittelabruf-VerfahrenMehr Informationen

  8. Artikel

    LVR-Fachbereich Zentrale Dienste/Strategische Steuerungsunterstützung Letzte Änderung am 26. Januar 2022.

    Der LVR-Fachbereich Zentrale Dienste und strategische Steuerungsunterstützung nimmt den aus § 5 der Landschaftsverbandsordnung abgeleiteten Auftrag des Landschaftsverbandes Rheinland zur Bewahrung des Kulturellen Erbes im Rheinland wahr, indem er unter anderem kunst- und kulturhistorische bzw. industriekulturelle Netzwerke fördert und unterstützt: Seit 2006 verfolgt der LVR seine kulturpolitischen Aktivitäten verstärkt unter dem Begriff der „Netzwerke“. Dabei geht es zum einen um den gezieltenMehr Informationen

  9. Pressemeldung

    Vorschaubild des Suchergebnisses.

    Sachbuch: Zugang verwehrt. Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördert Erscheinungsdatum: 19.05.2022

    Sachbuch: Zugang verwehrt. Keine Chance in der Klassengesellschaft: wie Klassismus soziale Ungleichheit fördertMehr Informationen

  10. Pressemeldung

    Neue "Gesellschaft für Digitale Gesundheit" der Psychiatrieverbünde Vitos, kbo, LVR und LWL treibt digitalen Wandel voran Erscheinungsdatum: 20.01.2022

    Zurück zur Übersicht Neue "Gesellschaft für Digitale Gesundheit" der Psychiatrieverbünde Vitos, kbo, LVR und LWL treibt digitalen Wandel voranMehr Informationen

In Ergebnissen blättern: |< << 1 2 3 4 5 6 7 >> >|