Suche
14634 Treffer
Relevanz | Aktualität
-
Vertretungsbefugnisse HPH ab 01.01.2021 Letzte Änderung: 2. August 2023, (PDF), 58,5 kB)
Bekanntmachung des Landschaftsverbandes Rheinland Vertretungsbefugnisse für den Verbund Heilpädagogischer Hilfen des Landschaftsverbandes Rheinland ab dem 01.01.2021Mehr Informationen
-
LVR MUSEUMS BERATUNG UND LVR- MUSEUMS FÖRDERUNG Acrobat Accessibility Report Letzte Änderung: 2. August 2023, (PDF), 1,1 MB)
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit LVRMUSEUMSBERATUNG UND LVRMUSEUMS FÖRDERUNGMehr Informationen
-
Einladung Rheinlandtaler Letzte Änderung: 2. August 2023, (PDF), 1,8 MB)
WEGEKREUZE GESUCHT. Worum geht es?Mehr Informationen
-
Dokument Letzte Änderung: 2. August 2023, (PDF), 186,8 kB)
LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Jugend AbteilungsleitungMehr Informationen
-
Dokument Letzte Änderung: 2. August 2023, (PDF), 154,9 kB)
LVR-Dezernat Soziales FAQ-Liste zur Fachtagung zum Thema Gewaltschutz in der Eingliederungshilfe am 7.11.2022Mehr Informationen
-
Artikel
Kontakt Letzte Änderung am 1. August 2023.
LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege E-Mail kuladig@lvr.deMehr Informationen
-
Artikel
Partner Letzte Änderung am 1. August 2023.
An der technischen Bereitstellung und inhaltlichen Ergänzung von KuLaDig arbeiten viele Projektpartner mit: Logo: Archäologisches Landesamt Schleswig HolsteinMehr Informationen
-
Artikel
Umwelterklärungen unserer Dienststellen Letzte Änderung am 1. August 2023.
Der Landschaftsverband hat sich zur Aufgabe gesetzt, in alle Dienststellen Umweltmanagement-Systeme einzuführen. Die größten unter ihnen werden mit dem Europäischen Umweltmanagement-System EMAS ausgezeichnet.Mehr Informationen
-
Artikel
Stabsstelle Koordination der Gesamtsteuerung, Strategisches Controlling Letzte Änderung am 1. August 2023.
Leitung Portrait von Dr. Doris HildesheimMehr Informationen
-
Artikel
Investitionskosten für Alten- und Pflegeeinrichtungen Letzte Änderung am 1. August 2023.
Informationen zur gesetzlichen Grundlage und zum Verfahren Gemäß Paragraf 82 Absatz 3 SGB XI haben die Träger*innen zugelassener Pflegeeinrichtungen einen Anspruch darauf, ihre nicht geförderten betriebsnotwendigen Investitionskosten den Pflegebedürftigen in Rechnung zu stellen.Mehr Informationen