Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Haushalt

Auf dieser und den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zu der Haushaltslage des LVR.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Umfangreiche Tabellenwerke der Haushaltsplanung können aktuell noch nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt werden.Interessierten Personen mit Sehbehinderung werden Informationen nach Nennung eines konkreten Anliegens montags bis donnerstags von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr telefonisch und darüber hinaus gerne per E-Mail bereitgestellt. Bitte wenden Sie sich an das

Team Haushalt

Kein Portraitbild vorhanden

Team Haushalt

Telefon

workTelefon:
0221 809-2523

E-Mail

Doppelhaushalt 2025/2026

Die Verabschiedung des LVR-Haushaltes 2025/2026 erfolgte durch die Landschaftsversammlung Rheinland am 25. Februar 2025.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung hat den Haushalt 2025/2026 zur Kenntnis genommen und die Umlagesätze der Landschaftsumlage i.H.v. 16,20 Prozent für das Haushaltsjahr 2025 sowie 16,40 Prozent für das Haushaltsjahr 2026 genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2025/2026 erfolgte am 24. April 2025 im Internet unter Bekanntmachungen.lvr.de.

Einen Überblick über die Haushaltseckpunkte zur Haushaltseinbringung finden Sie in der Haushaltsrede des LVR-Kämmerers Tilman Hillringhaus vom 11. Dezember 2024.
Darüber hinaus stehen Ihnen der verabschiedete Haushaltsplan 2025/2026, der Vorbericht zum Doppelhaushalt 2025/2026 sowie die Wirtschaftspläne 2025 der Sondervermögen zum Haushaltsplan 2025/2026 zum Download zur Verfügung.

Nach oben

Haushalt 2024

Die Verabschiedung des Haushaltes 2024 erfolgte durch die Landschaftsversammlung am 13. Dezember 2023. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung hat den Haushalt 2024 zur Kenntnis genommen und den Umlagesatz der Landschaftsumlage i.H.v. 15,45 Prozent genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2024 erfolgte am 4. März 2024 im Internet unter Bekanntmachungen.lvr.de.

Einen Überblick über die Haushaltseckpunkte zur Haushaltseinbringung finden Sie in der Haushaltsrede der LVR-Kämmerin Frau Renate Hötte vom 30. August 2023. Darüber hinaus stehen Ihnen der verabschiedete Haushaltsplan 2024, der Vorbericht zum Haushalt 2024 sowie die Wirtschaftspläne 2024 der Sondervermögen zum Haushaltsplan 2024 zum Download zur Verfügung.

Nach oben

Nachtragshaushalt 2023

Die Verabschiedung des von der Kämmerin des Landschaftsverbandes Rheinland aufgestellten Nachtragshaushaltes 2023 mit der Absenkung des Umlagesatzes von 16,65 Prozent um 1,35 Prozentpunkte auf 15,30 Prozent erfolgte durch die Landschaftsversammlung Rheinland am 31. März 2023. Der Nachtragshaushalt 2023 wurde dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) zur Genehmigung vorgelegt.

Das MHKBD hat den Beschluss der Landschaftsversammlung über die Nachtragssatzung 2023 zur Kenntnis genommen und den Nachtrags-Umlagesatz in Höhe von 15,30 % für das Haushaltsjahr 2023 mit Erlass vom 28. April 2023 genehmigt.

Einen Überblick über die Eckpunkte des Nachtragshaushaltsplanes 2023 finden Sie in der Haushaltsrede der LVR-Kämmerin Renate Hötte zur Einbringung in die Landschaftsversammlung Rheinland am 9. Dezember 2022. Darüber hinaus stehen Ihnen die Nachtragssatzung, der Nachtragshaushaltsplan sowie alle Anlagen zum Nachtragshaushaltsplan 2023 als pdf-Dokumente zur Verfügung.

Nach oben