www.rheinische-geschichte.lvr.de
Das umfassende online-Portal des LVR zur rheinischen Geschichte
Seit dem 30.09.2010 ist das chronologisch, geographisch und thematisch umfassende Informationssystem zur rheinischen Geschichte des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte in Kooperation mit den anderen LVR-Kulturdienststellen online.
Das Rheinland als Geschichtslandschaft wird in Texten und Bildern - in einer weiteren Ausbauphase auch in Audio- und Videosequenzen - einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Als Bezugsraum des Portals gilt bis 1945 die Rheinprovinz, nach 1945 das Einzugsgebiet des LVR, der Landesteil Nordrhein der Landes NRW.
Das Portal wendet sich als Serviceangebot an alle historisch Interessierten, an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, an Lehrerinnen und Lehrer, an Studierende, an Schülerinnen und Schüler ebenso wie an Heimatforscher. www.rheinische-geschichte.lvr.de ist ein Gemeinschaftswerk von Fachleuten inner- und außerhalb des LVR.
Das Portal gliedert sich in 7 Hauptkomponenten: Epochen, Ereignisse, Rheinische Köpfe, Orte und Räume, Themen, Quellen und Literaturschau. Neben diesen Hauptkomponenten enthält das Portal kleinere Elemente wie tägliche Kalenderblätter zu historischen Persönlichkeiten und Ereignissen, ein Glossar oder Fragen und Antworten zur rheinischen
Zum Geschichtsportal
Kontakt
Dr. Helmut Rönz
Telefon
- workTelefon:
- 0228 9834-221
- faxTelefax:
- 0221 8284-1512
- E-Mail:
- helmut.roenz@lvr.de