LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Einblicke in die Vergangenheit
Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland übernimmt die vielfältigen Aufgaben der archäologischen und paläontologischen Denkmalpflege im Rheinland. Dazu gehört die Beratung der Denkmalbehörden der Bezirksregierungen sowie der Kreise, Städte und Gemeinden auf Grundlage des Denkmalschutzgesetzes NRW und die fachliche Überwachung von Grabungen Dritter.
Zudem ist das Amt als Forschungseinrichtung tätig und befasst sich aktiv mit dem Schutz, der Pflege, der Erfassung und der Dokumentation von Bodendenkmälern. Archäologische Fundstellen werden durch Prospektionsmaßnahmen zerstörungsfrei erfasst und bewertet. Die vier Außenstellen in Nideggen, Overath, Titz und Xanten führen Ausgrabungen, Baustellenbeobachtungen und Notbergungen durch.
Alle Informationen werden im Ortsarchiv registriert und verwaltet, Forschungsergebnisse werden durch Publikationen, Veranstaltungen und Social Media der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Leitung

Dr. Erich Claßen
Telefon
- workTelefon:
- 0228 9834-163
- faxTelefax:
- 0228 9834-282
- E-Mail:
- erich.classen@lvr.de
Kontakt
LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Endenicher Straße 133
53115 Bonn
Telefon: 0228 9834-0
Telefax.: 0228 9834-119
Mail: bodendenkmalpflege@lvr.de