Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Die LVR-Kulturkonferenzen

Seit 2013 lädt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) unter dem Motto "Kulturkampagne Rheinland" rheinische Kulturakteur*innen zu den jährlich stattfindenden LVR-Kulturkonferenzen ein. Neben Informationen zu aktuellen kulturpolitischen Themen bilden Anregungen und Vorschläge aus den rheinischen Kulturregionen die Basis für die inhaltliche Ausrichtung der Konferenzen. Die LVR-Kulturkonferenzen finden an wechselnden Orten statt und machen damit die kulturelle Vielfalt des Rheinlandes deutlich.

Zwischen 2013 und 2017 fanden die LVR-Kulturkonferenzen alternierend in den fünf Teilregionen der Regionalen Kulturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Im Jahr 2018 wurde erstmals eine zentrale Konferenz mit dem Titel "Stadt! Land! Spannung?!" realisiert, die die Vernetzung aller rheinischen Kulturakteur*innen stärken sollte. Seitdem wurde das Prinzip "Eine für Alle" in Bezug auf die LVR-Kulturkonferenz erfolgreich fortgeführt. Im Jahr 2024 war die LVR-Kulturkonferenz im Max Ernst Museum Brühl des LVR zu Gast.

zur LVR-Kulturkonferenz 2024

Grafik: Eine Herz-Skizze mit einer Sprechblase. Text: Komm' ins Rheinland.

Jetzt Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit allen wichtigen Informationen rund um die LVR-Kulturkonferenz.

Hier gelangen Sie direkt zur Newsletter-Anmeldung.

Unsere Partner

Die LVR-Kulturkonferenzen werden in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sowie in Kooperation mit den fünf rheinischen Koordinierungsbüros des Regionalen Kultur Programm NRW konzipiert und gefördert.

Eindrücke aus den vergangenen Kulturkonferenzen

Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!

Telefon

workTelefon:
0221 809 2513
faxTelefax:
0221 809 3373

E-Mail

Vernetzen Sie sich mit uns!

Hier gelangen Sie zu unserem Linked-Account

Piktogramm Instagram Logo

Folgen Sie uns auf Instagram

Hier gelangen Sie direkt zum Kanal @lvrkultur

Gefördert vom

In Kooperation mit